Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Die regelmäßigen Wasserstandsmeldungen zum Stand der Entwicklung bei PMDG durch Robert Randazzo haben mittlerweile eine gewisse Tradition. Nun wurde die erste Ausgabe des Jahres 2024 veröffentlicht. Dabei geht es wie immer nicht nur um die Flugsimulation, sondern RSR plaudert auch über seine Historie, das aktuelle Starkregen Ereignis in Amerika und wie es seinem Hundewelpen geht.

Interessanter für uns Simulanten ist aber sicherlich der aktuelle Stand der Entwicklung und des Betatest der anstehenden 777 von PMDG. Diese geht wohl derzeit gut voran und es wurden schon hunderte Bugs in der Beta gefunden und behoben. Mit einem alsbaldigen Release sollte man jedoch trotzdem nicht rechnen, da sie noch keinen Release Zeitpunkt geplant haben und vor dem Release auch noch mehrere Wochen an Previews planen, welche die Features der 777 zeigen sollen.

Und auch zu der 737 gibt es noch ein paar Updates. So ist seit diesem Donnerstag der aktuellste Stand der Baureihe im internen MSFS-Marktplatz für PC-Nutzer verfügbar. Und auch auf der XBox scheint es voran zu gehen, denn hier konnte PMDG nun mit einem neueren Testbuild des Flugzeug die Probleme beim UFT eingrenzen und an Asobo kommunizieren.  Es besteht also Hoffnung, dass mit einem der anstehenden Sim Updates diese behoben werden können. Zum Schluss soll es noch ein Schwung Updates für die 737 Liveries im MSFS Marktplatz geben, welche bisher in den Microsoft Prozessen feststeckten.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

6 Kommentare
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments
theex0r
theex0r
1 Jahr zuvor

Einfach herrlich wieviel der Typ schreiben kann ohne wirklich etwas zu sagen.

Aber: Nicht weiter schlimm. Die Freude auf die 777 ist weiterhin ungetrübt. Ein gutes Flugzeug wird es ganz sicher werden.

TDFI hat ja leider via Discord schon bekannt gegeben das der MD11 Termin diesen Monat auf keinen fall zu halten ist.

Peter.F
Peter.F
1 Jahr zuvor

Ich habe nix gegen Pmdg ,aber diese Community Quatsch gehört abgeschafft

Malte
Malte
1 Jahr zuvor

Angela Merkel und Robert würden sehr gut klarkommen. Ich erinnere mich noch an ihre Reden mit im Prinzip 0 Aussagekraft.

Sennah
Sennah
1 Jahr zuvor

Na das ist doch mal ein ‚Wumms‘

Tobi
Tobi
1 Jahr zuvor
Antwort auf  Sennah

Ich würde sogar sagen: „Doppelwumms“! 🙂

Hans
Hans
1 Jahr zuvor
Antwort auf  Tobi

Eher ein Triple-“Wumms” !

(sorry, das konnte ich mir jetzt nicht verkneifen 🙂 )

Könnte dich auch interessieren:

Ein Klassiker kommt zurück in den Microsoft Flight Simulator, PMDG scheinen endlich ihren Knoten gelöst zu haben und der DCS sorgt für kritische Blicke und Beyond: Es gibt wieder viel zu besprechen in einer empfunden ruhigen Phase der Flugsimulation. Ein großes Thema ist natürlich die Frage, wann endlich die nächsten Add-Ons für den MSFS 2024 herauskommen – inklusive dem A350 von iniBuilds. Und dann ist da noch ChasePlane und das tolle Freeware-Fundstück von ⁠ChrisPiAviation⁠, der zahlreiche kleine Flugplätze in Deutschland detailverliebt umsetzt. Reinhören lohnt sich.
Die Entwicklung der Boeing 757 für den Microsoft Flight Simulator schreitet voran. In einem ausführlichen Video hat das Entwicklerteam von BlueBird Simulations einen aktuellen Zwischenstand gegeben und dabei detaillierte Einblicke in die Systemsimulation des Flugzeugs präsentiert. Während eine finale Veröffentlichung noch nicht in Sicht ist, könnten erste Beta-Tests in wenigen Monaten beginnen.
Seit einem Jahr können wir in den virtuellen Himmeln von der AI von SayIntentions durch die Lüfte gesteuert. Ein häufiger Kritikpunkt an dem Tool sind die hohen Kosten. Hier soll nun ein neues Produkt des Teams Abhilfe schaffen. Dieses soll eine abgespeckte Version kostenlos anbieten, hat dabei jedoch einen kleinen, aber feinen Haken.