Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

REX hat Weather Force 2020 ein Update verpasst. Damit geht das Wettertool für den Microsoft Flight Simulator auf 1.3. Die neue Version verspricht vor allem eine bessere Integration des Winterwetters und der damit verbundenen Landschaftsdarstellung (siehe Changelog). 

Das Update ist dabei wie immer zu installieren: 
 
1. Weather Force starten und Updatelink folgen
2. Weather Force beenden und deinstallieren
3. Weather Force Update installieren
4. Weather Force starten und anmelden
 
Changelog:
 
  • FIXED – Favorite airport weather updates.   
  • FIXED – Aerosol option not saving.   
  • FIXED – Clouds not clearing after full overcast.   
  • FIXED – Ability to startup multiple versions of Weather Force.   
  • FIXED – Improper weather mode reporting after selecting DWP weather injection on initial load.   
  • FIXED – Snow not rendering with use of DWP.   
  • FIXED – No snow generating when snow was falling at the airport.   
  • IMPROVED – Cloud rendering based upon saturation and stability indexes found in the atmospheric column from balloon and model data.  
  • IMPROVED – Clearing cloud density during weather automation.   
  • IMPROVED – Pilot2ATC file export weather updates.   
  • IMPROVED – Surface weather condition rendering at higher elevation airports.   
  • IMPROVED – Initial load of snow on ground based upon 7-day weather conditions.   
  • ADDED – Instant updating of temperature, pressure and wind during initial weather injection.   
  • ADDED – Instant snow coverage if snow is falling at the departure airport.   
  • ADDED – Function to keep snow coverage on the ground during flight based upon 7-day review of snowfall at the airport and temperature during flight.   
  • ADDED – Ability to search weather and view weather at favorite airports during weather synthesis
Teile den Artikel:
Facebook
WhatsApp
Twitter
Reddit
Pinterest
Email
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

0 Kommentare
Inline Feedbacks
View all comments

Könnte dich auch interessieren:

Als Ende September ein Community in den offiziellen Foren des Microsoft Flight Simulator eine einfache Änderung an den Variablen des Simulators vorstellte, welche die Lichtstimmung des Simulators grundlegend verbesserten , ging der Wunsch durch die Community diese Änderungen auch auf einfachem Weg im Sim zu sehen. Und mit dem heute erschienen Sim Update 14 hat Asobo diesen Wunsch umgesetzt.
Der ToLiss A320 Neo hat kürzlich ein Update auf die Version 1.0.4 erhalten. Dieses Update kann entweder über den Skunkcraft Updater oder direkt von der Store-Webseite des Entwicklers heruntergeladen werden.
Heute ist Sim Update 14 erschienen. Und damit ein Problem, dass die FlightSim Studio Tecnam P2012 vorerst virtuell groundet. Grund ist die Kommunikations-API, die durch das Update wohl durcheinander gebracht wurde, was zu Problemen bei der Übertragung von Daten von wasm zu javascript und zurück führt. Die FSS arbeitet bereits an einem Update.