Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Die Hauptstadt Neuseelands wächst und gedeiht im MSFS. So zumindest kann man die Bilder deuten, welche Flightbeam zum Start der Beta-Phase veröffentlicht hat. Diese ist nur für einen kurzen Zeitraum angesetzt, weshalb man von einem baldigen Release ausgehen darf.

Bereits im P3D gehörten die Neuseeland Szenerien von Flightbeam mit zu dem Besten was der Simulator zu bieten hat. Besonders Wellington strahlte eine besondere Atmosphäre aus. Darüber hinaus bietet der Airport einige szenische Anflüge. Den neuen Bildern zu Folge reiht sich die MSFS Umsetzung nahtlos in die gewohnte Qualität ein. Die Beta-Phase soll eine Woche dauern, daher ist mit einem baldigen Release zu rechnen. Einen genauen Termin gibt es leider noch nicht, auch ist der Preis noch nicht bekannt.

Teile den Artikel:
Facebook
WhatsApp
Twitter
Reddit
Pinterest
Email
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

0 Kommentare
Inline Feedbacks
View all comments

Könnte dich auch interessieren:

Zur Jahreshälfte 2023 gab es Neuigkeiten für alle Fans von Warbirds und Combat-Sims. Mit Combat Pilot soll ein neuer Flugsimulator in unsere Welt kommen, mit Fokus auf den 2. Weltkrieg und die Konflikte über dem Pazifik – angefangen mit dem Battle of Midway. Auch wenn noch ein langer Weg zu gehen ist: Combat Pilot scheint voranzuschreiten.
Als Simulator für die militärische Luftfahrt ist der DCS nicht nur die erste Wahl um Kampfflüge nachzustellen, sondern es nutzen auch viele virtuelle Kunstflugstaffeln den Simulator für ihre Vorstellungen. Am nächsten Wochenende steht nun eine virtuelle Flugshow an, wo diese Staffeln ihre Künste demonstrieren.
Schon längere Zeit arbeitet Friedolien alias Crossfeed an einer Umsetzung von Hannover für den Microsoft Flight Simulator. Die Szenerie soll als Freeware erscheinen, per Discord gibt es regelmäßige Design-Updates. Im Moment ist das Projekt noch ein Solo-Unterfangen. Friedolien sucht daher Mithilfe.