Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Ab sofort können X-Plane Piloten einen der einzigartigsten Flughafen in der Mitte des Nordatlantiks zwischen Europa und Nordamerika anzufliegen. Xometry Design hat heute mit dem Flughafen Ponta Delgada (ICAO: LPPD) ihr neustes Werk für den X-Plane veröffentlicht. Der Flughafen wird exklusiv im iniBuilds Store veröffentlicht und kostet aktuell 19,60 Euro inkl. Steuern.

Der Flughafen Ponta Delgada befindet sich auf der größten der neun Azoreninseln, der Insel São Miguel. Dabei ist der Flughafen der verkehrsreichste der Azoren und der viertgrößte Flughafen, der von ANA Aeroportos de Portugal verwaltet wird. Der Flughafen Ponta Delgada bietet dabei Flüge von und zu den wichtigsten internationalen Drehkreuzen wie London, Madrid, Montreal, Lissabon, Boston, Brüssel und Frankfurt. Trotz der nur 2.497 Meter langen Landebahn, starten und landen hier häufig Langstreckenflugzeuge wie die 757, A310, A340 oder A330.

Vollständige Liste der Merkmale:

  • Detailed rendition of Ponta Delgada Airport LPPD
  • Accurately placed, detailed custom buildings, clutter and autogen
  • PBR normal maps
  • Custom night lighting
  • Custom taxiway edge lights
  • SAM marshallers
  • High resolution ground textures
  • Heavily edited, color corrected ortho imagery
  • Realistic wear, tar, cracks and stains
  • Accurately placed vegetation such as 3D grass, bushes and trees

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Kommentare
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments

Könnte dich auch interessieren:

Eine kleine Unstimmigkeit um Navigationsdaten zwischen Navigraph und TFDi Design könnte derzeit für Unmut bei TFDi-Kunden sorgen. Im Zentrum steht die MD-11 von TFDi – und die Frage, wie lange sie noch mit aktuellen AIRAC-Zyklen versorgt werden kann.
Ugra-Media hat die neue Karte Cold War Germany für den Digital Combat Simulator veröffentlicht. Die Szenerie bildet ein 980 mal 800 Kilometer großes Gebiet Zentraleuropas ab und konzentriert sich auf das militärische Spannungsfeld entlang des Eisernen Vorhangs in den 1980er-Jahren. Die Region umfasst weite Teile von West- und Ostdeutschland, Polen, der Tschechoslowakei, Frankreich sowie der Benelux-Staaten und fokussiert insbesondere den sogenannten Fulda Gap, der während des Kalten Kriegs als strategisch kritisches Einfallstor galt.
iniBuilds hat mit Version 1.0.8 ein umfangreiches Update für den A350 Airliner in Microsoft Flight Simulator veröffentlicht. Die neue Version bringt zahlreiche Systemkorrekturen, visuelle Verbesserungen und vor allem eine tiefgreifende Überarbeitung der ECAM-Logik sowie der Step-Climb-Funktionalität. Ziel ist es, den Airbus auf Langstreckenflügen noch näher an das reale Vorbild heranzuführen – sowohl in Bedienung als auch in Systemtiefe.