Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Orbx bietet jetzt für 10 Euro eine weitere Szenerie für den Microsoft Flight Simulator an. Finn Hansen hat sich an die Umsetzung des Flugplatzes Notodden (ENNO) im Süden Norwegens gemacht. Damit bringt die Addonschmiede einen kleineren Flugplatz in die virtuelle Welt des MSFS und offeriert damit ein Ziel für kleineres Fluggerät. Orbx wollen ihren Kundinnen und Kunden laut Produktbeschreibung eine realitätsnahe Umsetzung des Flughafens bieten: Burger-Restaurant, statische Flugzeuge und Gebäude in der Umgebunge des Flugplatzes wurden modelliert. Und dann noch die Straße, die über die Landebahn führt. Notodden sei laut Orbx einer von wenigen Airports auf der Welt, der letzteres vorweisen kann. Den Download gibt es wie immer über OrbxDirect, 1,3 Gigabyte Festplatten-Platz werden benötigt.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest


0 Kommentare
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments

Könnte dich auch interessieren:

iniBuilds haben eine neue Flugzeug-Erweiterung für den Microsoft Flight Simulator 2020 und 2024 veröffentlicht. Dabei handelt es sich um die Spartan 7W Executive, ein einmotoriges Reiseflugzeug aus den 1930er-Jahren. Das Add-on ist ab sofort über den iniBuilds Store erhältlich.
iFly hat neue Einblicke in die laufende Entwicklung seiner Boeing 737 MAX für den Microsoft Flight Simulator 2024 gegeben. Über den offiziellen Flight1-Discord-Kanal hat das Team eine Auswahl aktueller Innen- und Außenansichten der 737 MAX8 veröffentlicht – natürlich versehen mit dem Hinweis, dass es sich um „Work in Progress“-Material handelt.
Die Entwicklung der Boeing 737-500 von Commercial Simulation Systems (CSS) geht offenbar weiter zügig voran. Im Discord des Entwicklerteams sind nun neue Bilder des Add-ons aufgetaucht, die sowohl Außenansichten der Maschine als auch weitere Einblicke ins virtuelle Cockpit und die Kabine zeigen.