Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Nach Japan und den USA steht beim Microsoft Flight Simulator bald wieder ein neues World Update an: Diesmal sollen Großbritannien und Irland noch besser aussehen. Dafür präsentieren die Entwickler schon erste Vorschaubilder und deuten gleichzeitig eine kleine Verspätung des Releases an. 

Das neue World Update soll bessere Luftbilder, über 70 Sehenswürdigkeiten, 5 Airports, zwei Landing Challenges und 5 neu gestaltete Städte mitbringen. Und letztere seien laut Asobo wohl auch der Grund für den verspäteten Roll-out des World Updates. Hier würde man eng mit den Partner Bing und BlueSky zusammenarbeiten. 

Ergänzend präsentiert Asobo noch ein Video zur Weiterentwicklung der Flugeigenschaften. Mehr Infos und Screeshots findet ihr im Blog des Microsoft Flight Simulators

Teile den Artikel:
Facebook
WhatsApp
Twitter
Reddit
Pinterest
Email
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

0 Kommentare
Inline Feedbacks
View all comments

Könnte dich auch interessieren:

Nachdem der letzte Stream der Entwickler des Microsoft Flight Simulator auf Twitch schon eine ganze Weile her ist, gab es heute nun wieder einen längeren Stream. Was sich im MSFS in den nächsten Monaten an Neurungen und Änderungen ergeben wird könnt ihr bei uns nachlesen.
Im Orbx Forum zeigt Skandinavien-Experte Marcus Nyberg die ersten Bilder zur kommenden Kiruna Umsetzung für den MSFS. Die Bilder zeigen zahlreiche Ecke des in Arbeit befindlichen Airports. Schwedens nördlichster Stadtflughafen wurde damals bereits für den P3D umgesetzt. 
Dank den zwei veröffentlichten Aircraft & Avionic Updates von Asobo und Microsoft und dem Headwind A330neo haben wir inzwischen einige gute Möglichkeiten Langstreckenflüge im Microsoft Flight Simulator zu absolvieren. Doch was ist eigentlich mit dem vom Entwickler FlyByWire angekündigten Airbus A380?