Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Nicht VIII sondern IX: World Update Italien & Malta

Microsoft und Asobo bleiben in Europa: Das neunte World Update des Microsoft Flight Simulators wird Italien und Malta verschönern. Das hat das Trio um Sebastian Wloch, Jörg Neumann und Martial Bossard in der heutigen Q&A-Session angekündigt. 19 Aereas of Interest, 8.000 Quadratkilometer Fotogrammetrie und Bing-Daten von 2021 sollen Italien dann akkurater darstellen.

Außerdem hat Sebastian Wloch eine Verbesserung der Luftsimulation vorgestellt. Dabei sollen sich Terrain und Bodenbeschaffenheit auf die Flugphysik auswirken. 

Am Donnerstagmorgen um 10 Uhr geht World Update 8 online. Damit werden die iberische Halbinsel und die Kanaren verschönert. Die Dornier Plus Ultra soll nächsten Dienstag kommen. In der heutigen Q&A-Session war der Release-Trailer des Add-ons zu sehen. 

Teile den Artikel:
Facebook
WhatsApp
Twitter
Reddit
Pinterest
Email
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

4 Kommentare
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments
Jürgen B.
Jürgen B.
1 Jahr zuvor

Wird das nicht schon das World-Update 9? Heute kommt doch das Word Update 8 heraus, oder täusche ich mich da? Zitat aus dem MSFS Forum: Hello everyone, World Update VIII: Iberia will be launching on Thursday, March 24 at 0900Z. 

trackback

[…] der iberischen Halbinsel entdecken können. Nach kurzem Blick ins Release-Video in der gestrigen Q&A-Session sind im World Update auch die kanarischen Inseln mit […]

Randy
Randy
1 Jahr zuvor

Cool, freu mich drauf, auch mal Malta erkunden zu können. Hoffentlich ist bis dahin der Fenix oder die PMDG da 🙂

Könnte dich auch interessieren:

Heute ist Sim Update 14 erschienen. Und damit ein Problem, dass die FlightSim Studio Tecnam P2012 vorerst virtuell groundet. Grund ist die Kommunikations-API, die durch das Update wohl durcheinander gebracht wurde, was zu Problemen bei der Übertragung von Daten von wasm zu javascript und zurück führt. Die FSS arbeitet bereits an einem Update.
Flight1 waren früher eine der großen Anlaufstellen für FSX- und P3D-Add-ons. Doch der MSFS scheint bis auf ein paar Ausnahmen an Flight1 vorbeizugehen. Das Flagschiff-Add-on im Moment: Die iFly 737 für Prepar3D, inklusive einer Umsetzung der 737MAX. Jetzt könnte ein Facebook-Post die Frage aufwerfen: Macht iFly mit der 737MAX das Rennen im MSFS?
Als Ende September ein Community in den offiziellen Foren des Microsoft Flight Simulator eine einfache Änderung an den Variablen des Simulators vorstellte, welche die Lichtstimmung des Simulators grundlegend verbesserten , ging der Wunsch durch die Community diese Änderungen auch auf einfachem Weg im Sim zu sehen. Und mit dem heute erschienen Sim Update 14 hat Asobo diesen Wunsch umgesetzt.