Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Eigentlich wäre jetzt die 18. Beta dran, doch jetzt kommt der nächste Step für X-Plane 11.50. Ben Supnik berichtet jetzt im Development-Blog, dass der erste Release-Candidate von X-Plane 11.50 verfügbar ist. Dennoch sei man noch nicht ganz am Ziel: Wer die neueste Version bekommen möchte, muss “Beta” beim Download immer noch aktiviert haben.

Der Release-Candidate greife nicht zu sehr in das ein, was die Beta geschaffen habe, erklärt Supnik. Viel mehr wäre er das Resultat einer langen Folge von Bug-Fixes, die Supnik und sein Team in den letzten Tagen angegangen wären. Außerdem spricht der Entwickler eine Empfehlung für die Nutzung von Addons aus: “Viele Developer haben ihre Addons für 11.50 geupdatet. Entweder um Vulkan-Kombatibilität zu erreichen, um alten Code zu modernisieren oder für die Behebung von Fehler.” Wer allerdings einen addonschwangeren X-Plane nutze, denen rät Supnik zu einer cleanen Neuinstallation: “Das macht es einfacher nur die Addons laufen zu lassen, die zu Vulkan kompatibel sind”, schreibt Supnik. So müsse man sich nicht durch alte Addons graben, sollte es zu einem Problem kommen.

Den vollen Post von Ben Supnik findet ihr hier.

Teile den Artikel:
Facebook
WhatsApp
Twitter
Reddit
Pinterest
Email
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

1 Kommentar
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments
trackback

[…] X-Plane 11.50? Hat es aus der Beta-Phase geschafft! Mit Release Candidate 1 geht der Sim jetzt einen weiteren Schritt Richtung Zukunft und gestern erst hat FlyingIron eine […]

Könnte dich auch interessieren:

Im Rahmen der FSExpo wurde es offiziell: Aerosoft arbeitet an einer Umsetzung von Frankfurt. Mit im Boot: Jo Erlend, der bereits für seine Köln- und Brüssel-Szenerien bekannt ist und dabei auf Detailfülle setzt. Jo war in Frankfurt. Und zeigt jetzt erste Bilder der Frankfurt-Szenerie.
Auf YouTube wurde ein neues Video zur TFDi MD-11 hochgeladen. Der 20-minütige Clip ermöglicht einen kurzen Einblick in das Cockpit der MD-11 und eine Vorschau der Systemumsetzung – nämlich das Auto-Trim-System des Dreistrahlers inklusive Protections.
Kaum ein Addon für den Microsoft Flight Simulator wurde dieses Jahr so kontrovers diskutiert wie der Early Access des Flightsim Studio E-Jet. Nach dem Pre-Release Stream von Anfang des Jahres schauen wir uns das Flugzeug erneut im Ausflug an und was sich seitdem getan hat.