Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Kaum hat indiafoxtecho das zweite Addon-Flugzeug im Microsoft Flight Simulator am Start, schon kündigen die Designer um Dino Catteneo die weitere Roadmap an: Ob Eurofigher, Su-31 oder TA-4J, die Italiener wollen sich vor allem der Umsetzung militärischer Flugzeuge widmen – auch wenn diese im MSFS nur unbewaffnet zum Einsatz kommen. 

 Mit einem Dank für die vielen Downloads der MB-339 und Long-EZ ist indiafoxtecho jetzt in einen neue Facebook-Post eingestiegen. In diesem berichtet das italienische Studio von den weiteren Flugzeugmodellen, die im Microsoft Flight Simulator an den Start gehen sollen. 10 neue Projekte sollen in drei Stufen ihren Weg in den Asobo-Sim finden. 

In der ersten Stufe will indiafoxtecho Flugzeuge releasen, die gut mit dem aktuellen Flugmodell des MSFS darstellbar sind: Das Sportflugzeug Su-31, die Trainingsmaschine MB-326 und die TA-4J, besser bekannt als A-4E Skyhawk. 

In der zweiten Stufe planen die Macher ähnliches Vorgehen mit einer Umsetzung der M-346 Master, allerdings wäre hier noch mehr Recherche nötig. 

Und in der dritten Stufe wollen die Entwickler in den Überschall: Flugzeuge wie die F-35, der Eurofighter, die F-14 sollen im MSFS nutzbar sein – allerdings nicht vor dem dritten Quartal 2021. 

Damit bringt indiafoxtecho auch bekannte Militärflugzeuge in den Sim. Diese werden dort allerdings nur unbewaffnet im Einsatz sein, da eine Kampfsimulation im MSFS seitens der Schöpfer nicht gestattet ist. 

Mehr Infos soll es in Kürze bei indiafoxtecho geben, die hierfür bevorzugt ihren Facebook-Feed als Sprachrohr nutzen. 

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

1 Kommentar
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments
Thomas-NUE
Thomas-NUE
4 Jahre zuvor

Hauptsächlich militärische Flugzeuge für einen Sim, der keine militärischen Flugplätze kennt….

Könnte dich auch interessieren:

Bella Italia heißt es im heutigen AusFlug! Warum Italia? Julius hat es in seinem Artikel zur Piaggio P180 schon angekündigt und jetzt ist es so weit. Wir haben vom Entwicklerstudio Flight FX die Piaggio P180 Avanti bereitgestellt bekommen, welche wir während des Fluges unter die Lupe nehmen werden und schauen, ob die Jungs und Mädels die italienische Ingenieurskunst gut in den Microsoft Flight Simulator gebracht haben und dies werden wir auch nutzen um in das Land der Pizza, Pasta und guten Weines zu fliegen!
Seitdem Release des A380 ist noch nicht allzu viel Zeit vergangen dennoch wird fleißig an dem Riesen von Airbus gearbeitet. Das FlyByWire Team hat in den letzten 2 Monaten diverse Updates für den Flieger gebracht welche ständig in der Development Version getestet werden können. Hier mal ein kleiner Blick auf die wichtigsten Dinge.
iniBuilds haben heute in einem Trailer eine "Enhanced Version" für Dubai angekündigt. Volle MSFS2024 Unterstützung, neues Innenleben, Landmarks und viele Mehr sollen uns erwarten. Für alle Langstreckenfreunde im MSFS2024 sicher ein Zugewinn.