Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Miltech Simulations arbeitet derzeit an einer Umsetzung der MV-22B Osprey für den Microsoft Flight Simulator. Im November soll dieses besondere Flugzeug mit Tiltrotor bei Orbx auf den Markt kommen. Die passende Szenerie soll dann im Jahr 2023 folgen. 

Die Entwickler versprechen in der Produktbeschreibung eine realistische Umsetzung des Flugzeugs. Ob die Osprey mit dem Novemberupdate des Microsoft Flight Simulators und der Einführung von Hubschraubern, wohl auch auf MSFS-Hausmittel setzen soll?

Miltech Sim wollen es außerdem ermöglichen, die Osprey gemäß realistischen Verfahren zu betreiben. So soll die realistische, manuelle Bedienung der Triebwerksgondeln in Abhängigkeit von der Fluggeschwindigkeit wie im realen Leben nachgestellt werden können. Die genaue Simulation von Auto-Hover-Fähigkeiten, Auto-Flaps und des Autopiloten soll ebenfalls im Paket sein.

Den Vertrieb plant Miltech über Orbx und den MSFS-Marketplace. Damit können auch XBox-Nutzer:innen in die Osprey einsteigen. Eine passende Szenerie solle im ersten Quartal 2023 nachgereicht werden.

Teile den Artikel:
Facebook
WhatsApp
Twitter
Reddit
Pinterest
Email
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

0 Kommentare
Inline Feedbacks
View all comments

Könnte dich auch interessieren:

Einfach mal ohne Plan steigen wir in einen kleinen GA Flieger. Gerne könnt ihr uns mit auf dieser Reise begleiten. Wir werden in Aalen - Elchingen loslegen und uns die schwäbischische und bayrische Landschaft von oben genießen und den ein oder anderen netten Flugplatz in der Gegend anfliegen. Fast wie ein Inselhopping, nur in dem Fall schwäbisches Kuddlmuddl.
Robert von PMDG hat ein Wochenendupdate zu den drängendsten Projekten veröffentlicht. Darin behandelt er die weitere 737 Xbox Einführung, auch verliert er ein paar Worte zum EFB. Weiter geht es mit den DC-6 und 737 Livery-Packs für den Marketplace. Auch gibt er einen Einblick in die 777 Entwicklung. Fazit so weit: Es läuft, aber nicht von alleine.
Islander die Dritte. Nach Nimbus und Torquesim haben sich auch Thranda daran gemachte, die Britten-Norman BN-2 Islander umzusetzen. Bekannt ist die Islander für den Einsatz auf besonders kurzen Strecken. Seit Anfang Juni ist die Umsetzung zu haben.