Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

FSUIPC ist fast so alt wie die Geschichte des Flugsimuators: Angefangen von Pete Dowson, fortgeführt von seinem Sohn John, ist das Tool jetzt auch für den neuen Microsoft Flight Simulator erschienen. FSUIPC 7 ist dabei vorerst als Open Beta verfügbar. Mit verschiendenen Einschränkungen.

Ob für selbstgebaute Hardware, automatisches Speichern oder sogar, um ein externes GPS-Gerät mit dem Flusi zu verbinden: FSUIPC ist kleines Hintergrund-Tool mit einer großer Anzahl an Funktionen. Jetzt haben die Dowsons ihr Addon auch für den neuen Microsoft Flight Simulator veröffentlicht und gleich klar gemacht: Im Moment kann FSUIPC noch nicht alles, was Userinnen und User vom Programm gewohnt sind.

Wir veröffentlichen FSUIPC für den MSFS als Beta wegen dem Status des MSFS SDKs, speziell dem der SimConnect API. Es gibt immer noch eine Lücke in der Dokumentation im Bezug darauf, was in der SDK funktioniert. Vor allem was Key-Events und Controls angeht - und darauf bezieht sich FSUIPC stark.

In anderen Worten: Das Software Development Kit für den neuen Sim ist noch nicht soweit ausgereift, das FSUIPC als normales Produkt verfügbar ist. Daher stellen die Dowsons FSUIPC 7 jetzt als Open Beta kostenlos zur Verfügung – mit einer Zeitbegrenzung bist Ende Oktober 2020. Danach wir das Tool kostenpflichtig, wie seine Vorgänger.

Die Installationsanleitung samt Downloadlinks findet ihr hier.

 
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest


1 Kommentar
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments
mabo
mabo
4 Jahre zuvor

Danke für die Beta Version von FSUIPC 7, mein Throttle von CfY funktioniert. Das war mir wichtig, Alles andere kommt bestimmt später.

Danke Manne

Könnte dich auch interessieren:

Ob Zigarettenautomat-Collection für Umbulesien oder neue Grasplätze in der südtadschikischen Kieseltundra, wer kaufen will, kann heute alles erwerben. Was sich aber unter der Veröffentlichungbotschaft zu Aerosofts Düsseldorf gerade abspielt, ist nichts Geringeres als Sinnbild für den deutschen Flusi-Alman-Gartenzaunkrieg, geführt mit Maus, Meinung und maximaler Empörung!
Nach dem großen Grafik Update auf X-Plane 12.2.0 hat Laminar Research nun ein weiteres Update veröffentlicht, dieses bringt weitere Verbesserungen bei der Darstellung des Himmels, optimiert die Sichtbarkeit und Stabilität sowie die Nutzung in VR
Nach einem kurzem Teaser auf ihrem Discord gestern Abend hat Aerosoft ohne große Vorankündigung ihre neuste Szenerie veröffentlicht. Das neuste Werk von Jo Erlend Sund und Lukas Veziroglou, welche schon EDDF und ENGM für den MSFS gebaut haben, ist der Airport von Düsseldorf.