Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

FSUIPC ist fast so alt wie die Geschichte des Flugsimuators: Angefangen von Pete Dowson, fortgeführt von seinem Sohn John, ist das Tool jetzt auch für den neuen Microsoft Flight Simulator erschienen. FSUIPC 7 ist dabei vorerst als Open Beta verfügbar. Mit verschiendenen Einschränkungen.

Ob für selbstgebaute Hardware, automatisches Speichern oder sogar, um ein externes GPS-Gerät mit dem Flusi zu verbinden: FSUIPC ist kleines Hintergrund-Tool mit einer großer Anzahl an Funktionen. Jetzt haben die Dowsons ihr Addon auch für den neuen Microsoft Flight Simulator veröffentlicht und gleich klar gemacht: Im Moment kann FSUIPC noch nicht alles, was Userinnen und User vom Programm gewohnt sind.

Wir veröffentlichen FSUIPC für den MSFS als Beta wegen dem Status des MSFS SDKs, speziell dem der SimConnect API. Es gibt immer noch eine Lücke in der Dokumentation im Bezug darauf, was in der SDK funktioniert. Vor allem was Key-Events und Controls angeht - und darauf bezieht sich FSUIPC stark.

In anderen Worten: Das Software Development Kit für den neuen Sim ist noch nicht soweit ausgereift, das FSUIPC als normales Produkt verfügbar ist. Daher stellen die Dowsons FSUIPC 7 jetzt als Open Beta kostenlos zur Verfügung – mit einer Zeitbegrenzung bist Ende Oktober 2020. Danach wir das Tool kostenpflichtig, wie seine Vorgänger.

Die Installationsanleitung samt Downloadlinks findet ihr hier.

 
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

1 Kommentar
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments
mabo
mabo
4 Jahre zuvor

Danke für die Beta Version von FSUIPC 7, mein Throttle von CfY funktioniert. Das war mir wichtig, Alles andere kommt bestimmt später.

Danke Manne

Könnte dich auch interessieren:

Die FlightSim Studio AG (FSS) hat die Tage mal wieder ein Statusupdate zur Entwicklung ihrer Add-Ons veröffentlicht. Es sollen nun vierteljährlich Updates wie dieses folgen um die Simmer informiert zu halten und Einblicke in die Entwicklung zu geben! Und sind wir mal ehrlich unsere einzige Frage ist doch immer "Wo custom FMC?".
Für den MSFS war das GTNXi aus dem Hause TDS Sim bereits ein bekanntes GPS System. Nun kann man das erfolgreiche und extrem vielseitig einsetzbare GPS mit Touchdisplay auch im X-Plane 11 und X-Plane 12 benutzen! Seit gestern kann das System für stolze 65 Euro gekauft werden!
Es geht vergleichsweise schnell voran, bei den Commercial Simulation Systems (CSS). Von den ersten Rendern im November, über das "Erreichen von V1" im Januar, bis zum Eintritt in die "finale Phase der Entwicklung", nun Ende Februar. Die CSS 737-500 ist zügig unterwegs und soll bald schon ein Release-Datum erhalten.