Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Es sollte ein Dienstag wie bei so vielen anderen World Updates werden. Um 17 Uhr wäre heute ein neues Update für den Microsoft Flight Simulator online gegangen – diesmal mit einer Aufbereitung der iberischen Halbinsel als World Update 8. Doch gestern hat sich Microsoft für eine Verlegung des Releases entschieden. Das neue Update wird erst am Donnerstagmorgen um 10 Uhr MEZ online gehen. Aufgrund des gestrigen Absturzes der 737 in China wird aus Rücksichtnahme gewartet:

In light of recent tragic aviation news, we have made the decision to postpone our release of World Update VIII: Iberia until Thursday, March 24th at 2:00 AM PDT (0900Z). We extend our deepest condolences to those affected by this event.Thank you, MSFS Team

Neben dem World Update sollen am Donnerstag auch weitere Verbesserungen für den MSFS ausgerollt werden – und ein neues Flugzeug. Oliver Moser, der auch schon die Ju-52 für den Microsoft Flight Simulator entwickelt hat, bringt die Dornier Wal zusammen mit Asobo in den Marketplace. Die Plus Ultra wurde 1926 für eine erfolgreiche Überquerung des Atlantiks von Spanien nach Argentinien berühmt. In Argentinien ist das Boot im Museo de Luján in Buenos Aires zu sehen. Diese Maschine diente als Vorbild für die Modellierung der MSFS-Version.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Kommentare
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments

Könnte dich auch interessieren:

Das Entwicklerteam hinter der CSS 737-500 für den Microsoft Flight Simulator hat mit Version 1.2.2 ein neues Update veröffentlicht, und das bringt sowohl systemseitig als auch im Frontend ein paar willkommene Verbesserungen mit sich.
Ich habe endlich mal wieder die Gelegenheit, für euch zu streamen – und ich freue mich riesig darauf!Heute geht’s gemeinsam mit euch in den hohen Norden. Unser Ausflug startet in der Hansestadt Lübeck und führt uns über die Ostsee ins schöne Kristiansand in Norwegen. Dabei setzen wir auf ein für mich eher ungewöhnliches, kleines, aber sehr spannendes Flugzeug: die TBM 850 von Black Square, frisch aus dem virtuellen Hangar.
Chuck hat seinem neuesten Guide der F-4E Phantom II gewidmet und liefert damit einmal mehr ein umfassendes Nachschlagewerk für DCS-Pilotinnen und Piloten. Der Guide bietet auf gewohnt strukturierte Weise Erklärungen zu allen relevanten Systemen – vom Cold Start über Radar- und Waffenbedienung bis hin zu taktischen Einsatzszenarien.