Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Charleroi ist der zweite Brüsseler Flughafen und ebenfalls zweitgrößter Airport des Landes. Dieser ist besonders bei der Budget-Flieger-Fraktion beliebt, da er nur 50 km entfernt der belgischen Hauptstadt liegt.  Neben einer tollen Freeware-Umsetzung bietet  RfScenerybuilding nun eine Bezahlversion für den MSFS an. 

Dank der wachsenden Freeware-Community haben wir die Qual der Wahl und das sogar bei kleinen Nebenplätzen. Dies schafft natürlich auch Erfolgsdruck bei den Bezahlanbietern. War man früher Monopolist und konnte auch mit mittelmäßiger Qualität Verkäufe erzielen, muss man bei einer tollen Freeware-Alternative schon ein bisschen mehr liefern. Ob Rfscenerybuilding dies bei der Brussels South Charleroi Umsetzung für knappe 22 € gelungen ist, muss jeder für sich beurteilen. Der Vollständigkeit halber verlinken wir unten die Freeware-Version von EBCI.

Features:
  • Custom airport building and a large number of custom buildings outside the airport.
  • Precisely made Platform, custom Vehicles, Masts, Objects
  • NAV infrastructure
  • Lightning at the airport.

Freeware Brussels Charleroi

Teile den Artikel:
Facebook
WhatsApp
Twitter
Reddit
Pinterest
Email
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

2 Kommentare
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments
Micha1895D
Mitglied
Micha1895
9 Monate zuvor

Man sollte noch erwähnen, dass bei der RFSB Version die Runway Extension nicht umgesetzt ist. Ich weiß nicht, wie das bei der Freeware Version aussieht aber für mich ist das schon ein klarer Negativ Punkt. RFSB sagt dazu, dass man ein freies Update nachliefert, sobald die Bauarbeiten abgeschlossen sind. Allerdings wird die Piste im Real-Life schon genutzt. Erwähnt wird das ganze offiziell von RFSB auch nirgendwo. Ich finde schon, dass dies klar erwähnt werden sollte wenn man die Scenery kauft.

Micha1895D
Mitglied
Micha1895
9 Monate zuvor
Antwort auf  Micha1895

Es sieht so aus, als bekäme RFSB gerade ordentlich Gegenwind. Der Facebook Eintrag zu dem Airport wurde gelöscht und alle anderen Artikel kann man nicht mehr kommentieren. Zu viel negative “Presse”? Auf jeden Fall ist der Trend bei einigen Entwicklern momentan nicht wirklich positiv … Halbfertige bzw. noch nicht mal halbfertige Produkte werden auf den Markt geworfen. Outdated Airports released. Mehr schlecht als rechte Portierungen usw. Man muss wirklich aufpassen, wofür man sein Geld ausgibt. Schade RFSB. Hatte mehr von euch erwartet.

Könnte dich auch interessieren:

Vor über zwei Jahren hatte NLProjects die Umsetzung eines Freeware-A340-600-Mods für den Microsoft Flight Simulator angekündigt. Dazu gab es verschiedene Renderings von Außen- und Innenansichten des langkabienigen Vierstrahlers. Doch dann war es ruhig. Bis auf Antworten in Kommentarspalten meldete sich NLProjects nicht zu Wort. Jetz gibt es wieder ein Lebenszeichen.
Airbus-Piloten hatten wir ja schon viele in der Sendung, daher ist es mal an der Zeit für einen Typenwechsel! Und wer könnte da besser geeignet sein als einer, der nicht nur in der echten 737 als Kapitän zu finden ist, sondern auch im Stream mit einem tollen Team regelmäßig für spannende Insights rund um Boeings Kassenschlager sorgt: Taucht jetzt mit uns und unserem Gast Stephan von ⁠737ngworld⁠ in die Welt der 737 ein – natürlich mit einem kritischen Blick auf die 737 von PMDG! Wo ist die 737 unrealistisch? Und was macht sie gut?
Ende November wurde der Flugzeugentwickler Iris Simulations 18 Jahre alt und das feiern die Australier mit ihren Kunden. Neben dem obligatorischen Dank über die Treue lässt Iris Simulation auch was springen. Allerdings gehen MSFS Nutzer leer aus.