Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Es ist wie immer eine große Fototapete, die mit Autogen und handplatzierten Objekten gefüllt wird. Nach Großbritannien, den kanarischen Inseln und weiteren TrueEarth-Projekten hat Orbx jetzt EU Spain South HD veröffentlicht. Für rund 25 Euro gibt es das Add-on über OrbxDirect. Diese 98.000 m² große Region erstreckt sich dabei von der Costa-Del-Sol und Städten wie Malaga bis hin zu den Bergen der Sierra Nevada und der Stadt Granada, heißt es in der Produktbeschreibung. Die Fotoszenerie beansprucht dabei 176 GB Festplattenplatz, nach dem rund 50 GB durch die Internetleitung gewandert sind. 

Bei den Features versprechen Orbx gewohnte TrueEarth-Eigenschaften: Scharfe und detaillierte Luftbilder von 1 m/px, handbearbeitete Texturen mit Farbkorrekturen, über 200 Points of Interest für Großstädte, Schlösser, Kirchen und wichtige Sehenswürdigkeiten. Dazu hat das Entwicklerteam Häfen/Boote und andere Küstenmerkmale per Hand platziert. Dazu gibt es präzises Autogen mit spanischem Look, basierend auf detaillierten LiDAR-Daten. Auch beim Mesh hat Orbx Hand angelegt: Ein optimiertes 10-m-Mesh, um die Details in Bergen und an der Küste hervorzuheben kommen mit dem Download – und präzise Vegetation und Farbanpassungen.

Orbx sind damit nach SpainUHD ein weiterer Anbieter einer Fotoszenerie für Spanien. Letztere vertreiben ihre Fotoszenerie schon länger als Freeware. Bei SpainUHD wurde im Gegensatz zu TrueEarth bereits ganz Spanien mit Fototapete ausgestattet – inklusive der kanarischen und balearischen Inseln. Bei Orbx wird der Norden Spaniens bald folgen.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

3 Kommentare
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments
Jürgen B.
Jürgen B.
3 Jahre zuvor

Ich habe bisher auch die Freeware von Spain UHD gerne genutzt, die Spanien und Portugal sehr gut darstellt. Für die ORBX-Szenerie sprechen m. E. vor allem die enthaltenen POI, das spezifische Autogen, handplatzierte Häfen und Boote, die spezifische Vegetation etc. Deshalb habe ich mir die ORBX-Szenerie HD Süd-Spanien zugelegt, auch weil mich die Umsetzung der Balearen und Kanaren von ORBX schon überzeugt hat.

Wer nicht ganz so viel Speicherplatz hat, kann zu der SD-Version greifen, die dann aber nur 2m/Pixel aufgelöst ist. Dort beträgt der Download „nur“ ca. 40 GB, eine Größe der installierten Szenerie hat ORBX leider nicht angegeben. Die SD-Szenerie gibt es für ca. 26 EUR inkl. MwSt. (für die HD-Version sind es übrigens etwas über 30 EUR inkl. MwSt.).

KhlavKalash
KhlavKalash
3 Jahre zuvor

Gibt es Ähnliches eigentlich auch für Deutschland, Österreich usw.? Bzw. Projekte von der Community mit geeigneten Orthos?

Jürgen B.
Jürgen B.
3 Jahre zuvor
Antwort auf  KhlavKalash

Für Österreich gibt es von ORBX nur den Flugplatz Innsbruck LOWI mit einem größeren Gebiet von 8.200 km² drum herum. Und dann gibt es natürlich von ORBX noch die drei Teile True Earth UK, die Großbritannien komplett darstellen.

Aus der Community sind mir nur die Szenerien von A Sky Story mit einem Gebiet der Alpen sowie Umsetzungen von Korsika und Ibiza sowie das Hungary-HDOrtho Scenery pack mit der Umsetzung von Ungarn bekannt. Diese kommen aber m. E. nicht an die ORBX-Szenerien heran.

Ich persönlich erstelle mir meine Gebiete, in denen ich gerne fliege, selbst mit dem Tool Ortho4XP 1.30. U. a. auf Youtube gibt es gute Videos, die den Einstieg in die eigentlich recht einfache Erstellung der Fotoszenerien gut erklären.

Könnte dich auch interessieren:

Neben der Ankündigung für London-Gatwick, hat iniBuilds noch einen zweiten Ping am Freitagabend für die Community bereit. Der A350 wurde auf v1.0.5 geupdated und erhält eine verbesserte GSX Integration, Equal Time Points und "Aural Alerts", sowie "Crew Aural Feedback".
Die Spatzen pfiffen es bereits seit ein Paar Tagen von den Dächern, da ist eine neue Version von iBlueYonders/Flightbeams Portland [KPDX] Szenerie kurz vor dem Release stehend. Ca. 72 Stunden nachdem iBlueYonder-Chef Bill Womack auf seiner Facebook-Seite die neue Version angeteasert hat, wurde sie nun released.
Kurz nach dem Release der Premium Version von London-Heathrow für den MSFS 2024, hat iniBuilds seine Pläne für das nächste Szenerie-Projekt vorgestellt. Man bleibt in der britischen Hauptstadt und geht in deren Süden - zum Crawley International Airport, besser bekannt als London-Gatwick.