Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Nur wenige Tage nach der Ankündigung und ersten Livestreams, hat Publisher Aerosoft, nun die von ST Simulations entwickelte Szenerie des Flughafens Maastricht Aachen veröffentlicht.

Gelegen im Dreiländereck von den Niederlanden, Belgien und Deutschland, liegt in der niederländischen Gemeinde Beek, der Flughafen Maastricht Aachen [EHBK]. Mit Maastricht verbinden viele in der europäischen Luftfahrt vielleicht eher die Maastricht Upper-Area-Control (MUAC), deren Kontrollzentrum liegt dabei direkt neben dem Flughafen und ist in der Szenerie enthalten. Der Limburger Airport selbst ist vor allem für den Frachtverkehr von Bedeutung. Diverse internationale Frachtfluggesellschaften steuern den Airport an und transportieren Cargo in die ganze Welt. Größter Betreiber dürfte hier aktuell die Turkish Airlines Cargo sein.

Aber auch der Passagierverkehr nahm über die letzten Jahre zu. So betreibt Corendon Dutch Airlines dort eine Basis, zudem wird Maastricht Aachen von Ryanair und Pegasus regelmäßig bedient. Ziel sind vornehmlich Orte rings ums Mittelmeer.

Features

Aerosoft veröffentlicht die folgende Feature-Liste:

– 3D Modell des Maastricht-Aachen-Flughafenterminals mit Interieur
– EUROCONTROL Maastricht Upper Area Control Centre (MUAC)
– Frachtterminal Ost – Hangar und Vorfeld
– Akkurates Layout für Landebahn und Vorfeld (2024)
– Benutzerdefinierte CGL-Luftaufnahme
– Eigens erstellte statische Flugzeuge, Hangars, Flughafengebäude und Büroräume
– Eigene Beleuchtungsmodelle
– Eigens erstellte Rollwegschilder und Bodenfahrzeuge
– Viele Flughafen-Gebäude
– Hochdetaillierte Texturen, Physically Based Rendering (PBR)
– Realistische Landebahn- und Rollbahnmarkierungen
– Viele eigene Objekte, Modelle und Details für die Umgebung

Die Szenerie ist ab sofort über Aerosoft One, zum Preis von 14.95€ erhältlich.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest


0 Kommentare
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments

Könnte dich auch interessieren:

Ok ok, der Titel ist zugegebenermaßen etwas seltsam und macht auch keinen Sinn. Aber in meiner vielleicht manchmal etwas verwirrten Hirnregion klingt er irgendwie stimmig. Jedenfalls starten wir heute etwas früher in den AusFlug, denn mit etwas Glück schaffen wir zwei kurze Legs in eine der schönsten und entlegensten Regionen der Welt. Mit einer brandneuen 737MAX8 von Fiji Airways geht es zum Inselhopping rund um die Fidschi-Inseln. Kommt mit!
Awards sind ausgehändigt, Strafzettel wurden verschickt, Hotels verwechselt: Das FSWeekend in Lelystad hat für viel Spaß und interessante Insights gesorgt. In dieser Folge bekommt ihr alles, was wichtig ist, von drei Leuten präsentiert, die mittendrin, statt nur dabei waren. Und natürlich werden dabei noch die aktuellen Geschehnisse zu Butterbrotfliegern eingeordnet! Willkommen bei der Heizdeckenfahrt - und sorry für alles hinten raus!
Mit einem ausführlichen Beitrag im Microsoft Flight Simulator Forum hat das Entwicklerteam Got Friends einen umfassenden Statusbericht zu seinen aktuellen Projekten, Entwicklungsprioritäten und zukünftigen Plänen veröffentlicht. Der Beitrag dient als offener Werkstattbericht und wurde jetzt im Microsoft Flight Simulator Forum veröffentlicht.