Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Nur wenige Tage nach der Ankündigung und ersten Livestreams, hat Publisher Aerosoft, nun die von ST Simulations entwickelte Szenerie des Flughafens Maastricht Aachen veröffentlicht.

Gelegen im Dreiländereck von den Niederlanden, Belgien und Deutschland, liegt in der niederländischen Gemeinde Beek, der Flughafen Maastricht Aachen [EHBK]. Mit Maastricht verbinden viele in der europäischen Luftfahrt vielleicht eher die Maastricht Upper-Area-Control (MUAC), deren Kontrollzentrum liegt dabei direkt neben dem Flughafen und ist in der Szenerie enthalten. Der Limburger Airport selbst ist vor allem für den Frachtverkehr von Bedeutung. Diverse internationale Frachtfluggesellschaften steuern den Airport an und transportieren Cargo in die ganze Welt. Größter Betreiber dürfte hier aktuell die Turkish Airlines Cargo sein.

Aber auch der Passagierverkehr nahm über die letzten Jahre zu. So betreibt Corendon Dutch Airlines dort eine Basis, zudem wird Maastricht Aachen von Ryanair und Pegasus regelmäßig bedient. Ziel sind vornehmlich Orte rings ums Mittelmeer.

Features

Aerosoft veröffentlicht die folgende Feature-Liste:

– 3D Modell des Maastricht-Aachen-Flughafenterminals mit Interieur
– EUROCONTROL Maastricht Upper Area Control Centre (MUAC)
– Frachtterminal Ost – Hangar und Vorfeld
– Akkurates Layout für Landebahn und Vorfeld (2024)
– Benutzerdefinierte CGL-Luftaufnahme
– Eigens erstellte statische Flugzeuge, Hangars, Flughafengebäude und Büroräume
– Eigene Beleuchtungsmodelle
– Eigens erstellte Rollwegschilder und Bodenfahrzeuge
– Viele Flughafen-Gebäude
– Hochdetaillierte Texturen, Physically Based Rendering (PBR)
– Realistische Landebahn- und Rollbahnmarkierungen
– Viele eigene Objekte, Modelle und Details für die Umgebung

Die Szenerie ist ab sofort über Aerosoft One, zum Preis von 14.95€ erhältlich.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Kommentare
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments

Könnte dich auch interessieren:

Bluebird Simulations äußert sich in einem aktuellen Video-Update ausführlich zur Entwicklung der Boeing 757 für den Microsoft Flight Simulator. Dabei geht das Team auf die Preisgestaltung, den Fortschritt der Arbeiten, den geplanten Beta-Prozess, die Expo-Vorbereitungen und erste Details zur 767 ein.
Die Entwicklung der offiziell lizenzierten Dassault Rafale für den Microsoft Flight Simulator schreitet sichtbar voran. Nachdem das Projekt zunächst mit einem Renderbild angekündigt wurde, steht nun anlässlich der Paris Air Show auch ein erster Trailer zur Verfügung.
Nach einigen Verzögerungen und hin und her durch die Aufnahme Microsoft Marktplatz ist es nun doch so weit, dass Triple-Dreierpack von PMDG ist nun vollständig auch für den MSFS2024 am Start. Allerdings erst einmal nur für Kunden, welche die Maschine außerhalb des Marktplatzes gekauft haben.