Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Wer Preise vergleicht, kann oft sparen! Daher erfreuen sich auch allerhand Online-Vergleichsportale großer Beliebtheit. In der Flugsimulatorwelt gestaltet sich das Herausfinden des besten Angebotes, aufgrund der unterschiedlichen Shops, möglicher Währungsunterschiede und Steuern, oft schwierig. Hier schafft nun die Online-Platform FS Addon Compare umfangreiche Abhilfe.

Tausende von Add-ons stehen zum Kauf bereit und warten nur darauf, von uns durch den Warenkorbprozess der verschiedenen Shops gejagt zu werden. Doch ist es das beste Angebot, gibt es das Add-on nicht irgendwo günstiger? Diese Fragen gehören nun womöglich der Vergangenheit an.

Das Flugsimulator-Vergleichsportal FS Addon Compare listet für jedes Add-on, egal ob Flugzeuge, Flughäfen, allgemeine Szenerien oder Lackierungen, die relevanten Shops inklusive der verschiedenen Preise auf. Zum validen Vergleich, werden mögliche Steuern bereits rausgerechnet. Auch sieht man eine Preisentwicklungsübersicht seit der Veröffentlichung. Hier am Beispiel vom CowanSim Bell 206B3 Hubschrauber.

Zu der produktbezogenen Übersicht kommen auch allerhand Filtermöglichkeiten, welche mir erlauben Add-ons nach bestimmten Entwicklern, oder Airports nach Regionen, zu selektieren. Auch ein Sale-Alarm ist via Discord verfügbar. Momentan werden nur MSFS Angebote bedacht, wir sind gespannt, ob in Zukunft auf X-Plane berücksichtigt wird.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
12 Kommentare
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments
Belga
Belga
5 Monate zuvor

Tolle Info, vielen Dank.

Als Badener verurteile ich aber die schwäbische Überschrift auf’s Schärfste. 🙂

Julius
Julius
5 Monate zuvor
Antwort auf  Thomas

Ich finde es klasse. Wir sollten mehr in der Weltsprache schreiben und sprechen.

Manuel Mazzitelli
Manuel Mazzitelli
5 Monate zuvor
Antwort auf  Julius

Ab ins Schwabenländle, mit Seitenbacher Knuschpermüsli, mit gnaggigen Gnuspercrunch!

Belga
Belga
5 Monate zuvor
Antwort auf  Thomas

Siehste, da ist das Problem. Ich bin kein Badenser, sondern Badener. Daher funktioniert auch meine IP. 😊

Werner
Werner
5 Monate zuvor

mir kennet älles – blos koi hochdeitsch
ond Badenser send hier grad ahmohl gedulddet 😉
halt wegam gemeinsama Hobbie.
Danke für den Titel

RandyESB25
RandyESB25
5 Monate zuvor

Könnte schon länger nicht mehr ohne die Seite. Richtig klasse.
Dort ist auch immer der inoffizielle Marketplace Browser verlinkt, mit dem man im Marketplace des MSFS stöbern kann, ohne den Sim zu starten.

Michael S.
Michael S.
5 Monate zuvor

Die einzigen Schwaben die ich mag ;). Muss irgendwann mal in Pattonville landen glaub ich.

Onlinetk Tobias
Onlinetk Tobias
5 Monate zuvor

Bei der PMDG steht überall aus dem Marktplatz entfernt 🤔

Tobi
Tobi
5 Monate zuvor
Antwort auf  Onlinetk Tobias

Ja, aus dem Browser als Begründung steht da auf Wunsch von PMDG, warum auch immer.

Dominik
Dominik
5 Monate zuvor

Hier noch in Schweizerdeutsch / Berndeutsch, damit ihr erkennt von wo eure Sprache her kommt 🙂

„Vom Gäud usgä isch no keinä rich wordä“

Könnte dich auch interessieren:

Push in, auch auf den Marketplace: Aerosoft hat eine neue Szenerie für Microsoft Flight Simulator 2020 und 2024 veröffentlicht. Entwickelt wurde das Add-on von Pavel Movzer und bildet den Flughafen Dortmund ab. Ein passendes GSX-Profil soll es auch geben.
Mit dem Start der öffentlichen Beta-Version 12.2.0 hat Laminar Research das bislang umfangreichste Grafik-Update für X-Plane 12 veröffentlicht. Die neue Version bringt Verbesserungen in der Darstellung von Cockpits, Wolken, Licht und Schatten mit sich. Darüber hinaus wurden Performance-Optimierungen an der Grafik-Engine vorgenommen.
Ein kürzlich auf Reddit veröffentlichter Beitrag, der inzwischen wieder vom Ersteller gelöscht wurde, sorgt gerade in der Flugsimulator-Community für Unruhe. Der Nutzer „Wild-Sky-4503“ behauptete, dass ein Datenleck bei Fenix Simulations vorliege. Demnach seien rund 9561 Nutzerkonten samt E-Mail-Adressen und Passwörtern kompromittiert worden. Die Entwickler des bekannten Airbus-Add-ons für den Microsoft Flight Simulator weisen die Vorwürfe aber entschieden zurück.