Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Das der Release der Düsseldorf-Szenerie von Aerosoft exklusiv, für den Microsoft Flight Simulator 2024, zu solchen Wellen in der deutschen FluSi-Szene erzeugen würde, konnte wohl vorher keiner ahnen. Die kurze Nachricht hat letzte Woche alle Rekorde für die Anzahl an Kommentaren auf cruiselevel.de gesprengt und für glühende Tastaturen vor dem heimischen PC gesorgt.

Deshalb möchte ich heute mit euch mir diesen Airport einmal genauer anschauen, was uns dort eigentlich in den neuen Simulator gebaut wurde. Und dabei auch das Für und Wider von exklusiven Entwicklungen für den neuen Simulator und dem unvermeidlichen Generationswechsel diskutieren.

Zeit:  Montag, 14. April ab 20:00 Uhr
Routing: EKCH (Kopenhagen Airport) – EDDL (Düsseldorf Airport)
Simulator: Microsoft Flight Simulator 2024
Netzwerk: VATSIM
Flugzeug: Leonardo MD-82
Szenerien: FlyTampa Kopenhagen, Aerosoft Düsseldorf

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest


5 Kommentare
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments
Jan
Jan
27 Tage zuvor

Hat noch jemand das Gefühl, dass nach dem letzten Beta Update von Freitagnachmittag die Szenery an Performance Einbußen musste?

Fabian
Fabian
27 Tage zuvor
Antwort auf  Jan

Jop bei mir auch, allgemein habe ich den Eindruck das seit dem letzten Update alles recht unsicher läuft

Mitcherry
Mitcherry
27 Tage zuvor
Antwort auf  Jan

Seltsam, ich würde jetzt genau das Gegenteil behaupten. So eine gute Performance wie mit der aktuellen Version habe ich im 2024er bisher noch nie gehabt!

Gerade die letzten beiden Updates haben enorme Leistungssprünge mitgebracht, während ich davor ebenfalls mit großen Problemen zu kämpfen hatte.

Aktuell bin ich sehr zufrieden, mehr geht aber natürlich immer und kann gerne geliefert werden 😉

Jan
Jan
27 Tage zuvor
Antwort auf  Mitcherry

Das vorletzte mir Frame Gen. war super, aber mit dem neusten von Freitag gefühlt wieder schlechter.

Michael S.
Michael S.
27 Tage zuvor

Ein schöner Stream, danke auch für das Zeigen von GAT, Maritim und der U Bahn Baustelle. Ich finde die Szenerie gut gelungen.

Könnte dich auch interessieren:

Das Freeware-Tool RealAcars erhält eine grundlegende Überarbeitung. Derzeit wird an einer neuen Version des bislang kostenlosen ACARS-Systems für den Microsoft Flight Simulator 2024 gearbeitet. Die Neuentwicklung trägt den Namen RealAcars Plus und soll erstmals als Payware erscheinen. Die bisherige Version bleibt in einer abgespeckten Form weiterhin kostenlos.
Der Titel ist vielleicht ein bisschen gemein - zugegebenermaßen. Ganz fair ist er sicher nicht. Aber irgendwie passt er doch ganz gut! Warum also „die Schöne“ und warum „das Biest“?Die Rolle der Schönen spielt heute unsere Route. Wir starten in der sonnigen Toskana, vom kleinen Flughafen Salerno, und nehmen Kurs auf den Balkan - genauer gesagt auf Pristina, die Hauptstadt des Kosovo.
Ob Decals, Kabinen oder Kratzspuren - Podcast-Gast Michael alias ⁠Atarium Liveries⁠ achtet bei der Erstellung seiner Repaints auf jedes kleinste Detail. Und das scheint sich zu lohnen: Über 850.000 Downloads auf flightsim.to kann er inzwischen vorweisen. Im Podcast besprechen wir nicht nur die technischen Hintergründe der digitalen Lackiererei, sondern auch, was in der Flusiszene und beim Repainten immer benötigt wird: Mehr Liebe.