Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Kurz und bündig: diesmal einfach nur ein Danke an Michael …. ich nutze die Liveries von Atarium über den Livery Manager von Fenix… ein Träumchen! Da verweise ich auch gerne in diesen Kommentaren auf den Donation-Link auf seiner Homepage! Interessanter Podcast … interessanter Gast.
Echt schade mal wieder, das jede Diskussion über die PMDG wieder und wieder bei den Preisen landet. Und leider auch hier immer wieder mit zweierlei Maß gemessen wird.
Einerseits kritisiert man PMDG dafür, effektiv ein P3d-Model zu nutzen anzupassen, aber dann lobt man Leonardo, welche effektiv genau das gleiche machen? Ebenfalls ohne irgendeine Form von Discount für Stammkunden? Ja, die Maddog ist nen geiles Flugzeug, aber im Kern ist das noch viel mehr P3d-Port als jedes PMDG-Flugzeug. Und die GSX-Integration im EFB ist so umständlich, da nutze ich lieber gleich das normale Menü. Und ja, Leonardo arbeite an nem Update für den Flieger. Als bezahlte Erweiterung, quasi genau das PMDG auch für ihre 737 plant.
Und wenn man andere Firmen für die kostenlosen Ports auf den 24er lobt, aber nicht erwähnt, dass genau das auch für die 777F und 777-300ER passiert, ist irgendwie merkwürdig. Vor allem da ja PMDG auch ihre Flieger lange supported, die 737 Reihe hat ja nach über 2 Jahren noch nen größeres Update bekommen.
Sowas untergräbt halt für mich auch irgendwo die berechtigte Kritik, dass PMDG durchaus noch ein paar Features fehlen die richtig geil wären. Zum Beispiel würde ich mich tatsächlich über ein realistische Icing tatsächlich echt freuen.
Ob einem die Preise am Ende persönlich das Add-On wert sind muss natürlich jeder selber entscheiden. Ich persönlich finde aber, im MSFS(!), die Preis-Gestaltung an sich fair. Man kann das Modell wählen, was einem gefällt. Und wenn ich dann weitere Modelle will, ist das dann auch vollkommen meine Sache. Lieber so, als mit einem Discount „motiviert“ zu werden, noch etwas zu kaufen, dass ich eigentlich so aus reiner Eigen-Motivation vielleicht nicht gekauft hätte.
Sehe ich nicht so. Zu deinem Bezug auf die Maddog kann ich nichts zu sagen, weil ich den Flieger nicht habe aber aus deinem Kommentar geht nicht hervor warum der hohe Preis für das Produkt gerechtfertigt ist. Anders wäre es vielleicht wenn es den von Rafi eingebrachten Discount für bereits bestehenden Käufe geben würde.
Interessante Frage nach der Berechtigung des Preises, weil das gefühlt in der Diskussion auch manchmal etwas kurz kommt. Was für mich für das Add-On spricht:
Unterm Strich kommt das für mich schon auf nen fairen Deal hinaus. Und der Preis für einen einzelnen Flieger ist auch im Vergleich zur Konkurrenz nicht wirklich ungewöhnlich. Von dem was ich gerade effektiv bezahlt habe, war die 777-200ER sogar günstiger als das Fenix A320 Basis-Paket.
Das Thema Discount sehe ich auch deutlich anders, als viele andere. Es war im MSFS von Anfang an die Ansage, dass die Flieger als einzelne Add-Ons bepreist werden und nicht mehr in Paketen. Finde ich persönlich super, weil es transparent ist und halt auch einem die Wahl lässt. Lieber so als irgendeine Basis-Variante kaufen und dann noch nen Extra, weil gab ja nen Discount, dass das im virtuellen Hangar verstaubt. Weil immer bedenken, die Firmen machen die Discounts nicht weil sie uns Simmer so gerne haben, sondern das Geld das wir ausgeben 😉 Und das bekommt man leichter, wenn man die Leute denken lässt, dass sie da nen Super-Deal machen.
Schade, dass man bei PMDG immer so die Beweisführungskäule auspacken muss. Das ist doch völlig unnötig.
Die einzelne Variante ist ein tolles Produkt, das hat nie zur Diskussion gestanden. Die Kritik an fehlender Innovation in einigen Bereichen und der vermeintliche Unmut beim Preis sind halt ganz subjektive Punkte und ich finde man braucht da immer noch keine PMDG Verteidigungs/Beweisführung draus machen. Manchmal hab ich das Gefühl, dass Kritik an Teilen der PMDG Produkte sofort persönlich genommen werden.
Ich würde das ja verstehen hätte die Community behauptet die Systeme seien falsch und Mist und man könnte die Probleme und den Unmut auf fehlende Kenntnis zurück führen.
Aber ehrlich, weil einem die Preisgestaltung nicht passt und die Innovationsfreudigkeit?
Ich denke das ist das was uns fehlt….
Leben und Leben lassen.
Es ist fair für sich alleine das Produkt aber nicht mehr okay im Kontext der ganzen anderen Modelle und dem was PMDG da „neu“ gemacht hat.
Das ist meine Meinung und die darf gerne einfach hingenommen werden und braucht keine Beweisführung.
Du hast meinen zentralen Punkt nicht verstanden. Das was mich tatsächlich extrem nervt. Das ist die Tatsache, dass es zu gutem Ton in der Community zu gehören scheint sich regelmäßig, und insbesondere zu den Releases, über PMDG zu echauffieren.
Und dabei werden, wie oben beschrieben, Maßstäbe angewandt, welche nirgendwo sonst gelten. Das hat nix mit einer normalen Diskussion zu tun oder am Ende unterschiedlicher Meinung sein. Das ist nur noch PMDG-Gebashe um PMDG-Gebashe wegen.
Sehe ich genauso. Leonardo ist nun wirklich kein gutes Beispiel dafür, wie man es besser machen kann. Das Cockpit sieht 1 zu 1 genauso wie in P3D aus, deutlich erkennbar an den Texturen. Und das alles zu einem richtig teuren Preis in MSFS verkauft.
(Das soll nicht die Qualität der Maddog in Frage stellen, nur den Port in MSFS).
Da hat PMDG im Vergleich wenigstens ein bisschen was aufgehübscht in der 737 und fast nur die Hälfte vom Preis verlangt.
Wenn man eine Messlatte anlegen will, dann doch eher Fenix oder JustFlight oder ja sogar iniBuilds (die zwar von der Systemtiefe fernab sind, aber dafür so gut wie alles Andere Innovative mit einbringen).
Und ja ich hab mir die -200ER zu diesem viel zu teuren Preis gekauft, weil mir die Detail im Unterschied zu einer -300ER wichtig sind, nicht zuletzt aufgrund der vielen Triebswerksvarianten. Und weil es keine Alternative zu PMDG gibt, wenn man eine 777 haben will.
Nichtdestotrotz bleibt es ein „Ich kaufe es, auch zu diesem Preis, aber eigentlich erwarte ich deutlich mehr von PMDG“. Ich denke, man kann PMDG scharf kritisieren und trotzdem aus den genannten Gründen alle ihre Produkte kaufen, das schließt sich nicht aus.
Sehr interessante Folge und toller, unterhaltsamer Gast. Rapainter wie Atarium sind echte Künstler.
Was PMDG anbelangt, ich werde mir für diesen völlig überzogenen Preis die 200ER auch nicht kaufen, obwohl ich wohl zugegriffen hätte. Den Ausführungen von Atarium kann ich nur Zustimmen, dass für den Preis einfach die Innovationskraft bei den Produkten fehlt. Auch wenn ich auf der PMDG 737 wohl am meisten Flugstunden habe und die Flugsysteme über jeden Zweifel erhaben sind.
Super Folge und ich kann Euch nur zustimmen: Der Ton macht die Musik und die spielt manchmal wirklich schief in letzter Zeit! Ein gemeinsames Hobby sollte doch verbinden und nicht den Stress/Hass des Alltags mitbringen 🙂
Zu PMDG: Ich bin damals bei der 737 darauf reingefallen. Habe die -700 gekauft aus Ungeduld und dann kurz darauf die -800. Habe die -700 dann nie wieder angefasst.
Diesmal machen sie es halt wieder genau so: Die „populären Varianten“ sind die 777F und die -300 und deshalb bringt man eben erst die -200 heraus. Wer sich nicht gedulden kann bezahlt und der Rest wartet eben auf die „beliebten Varianten“. Ist doch diesmal auch nicht so dramatisch, da man ja die beiden beliebten Varianten im 2020er nutzen kann bis dann das kostenlose (!) Upgrade auf den neuen Sim kommt 🙂
Wichtig ist mir: 777F/777-300 und deren Beliebtheit ist natürlich sehr individuell. Wenn Ihr die -200 am liebsten mögt, so gönne ich Euch den Vorsprung im 2024 von Herzen!
In diesem Sinne: Viel Liebe an alle, die sich hier immer wieder fair und freundlich beteiligen und auch an alle Grantler (;-)), always happy landings!
Hey super Podcast und danke für den Titel, schließe mich da an wenngleich zwei Herzen in meiner Brust schlagen.
Ja ich versteh, dass das ewige Genörgleecht nervig ist und ich versteh auch nicht warum permanent bei jedem kleinen Post irgend ein Experte den wichtigen Fehler findet…
Andererseits geht es mir auch gehörig auf die Nerven, dass sich die Flugsimulation in den vergangenen Jahren auch in eine komische „Confortzone“ entwickelt. Fragen stellen die eine einfache Google Suche beantwortet. Oder sich vorher nicht informieren und sich dann beschweren dass die Hardware nicht auf der X-Box funktioniert. Bei allem Verständnis, ein bisschen beschäftigen geht derzeit leider bei vielen verloren.
Aber wie auch immer, danke für die tollen Liveries, ich freu mich dass es sie gibt.
Ich seh’s genau wie du. Zwei Herzen in der Brust. Einerseits geht mir das ewige Gemecker bei jedem kleinen Release auf den Sack – da reicht ein falsch gesetzter Rivet, und die Experten stehen schon mit brennender Mistgabel parat. Andererseits: die Szene hat sich auch echt verändert. Und nicht nur die Szene – es ist der Zeitgeist.
Wir leben in einer Welt, in der man sich um nix mehr kümmern muss. Hunger? Lieferando. Klamotten? Zalando. Probleme im Sim? Kein Problem – die Community wird’s schon richten. Und genau da liegt das Problem: man verlernt, sich mit Dingen auseinanderzusetzen. Es wird nicht mehr hinterfragt, nicht recherchiert, nicht ausprobiert. Man will die Lösung – sofort, fertig portioniert, am besten mit 5-Sterne-Service.
Das führt halt zu dieser seltsamen Anspruchshaltung: „Ich will alles, sofort, und bitte perfekt – aber selbst machen? Nee, das ist mir zu blöd.“
Und dann wundert man sich, dass die Qualität leidet. Oder dass Developer keinen Bock mehr haben.
Deshalb: umso mehr Respekt an alle, die nicht nur fordern, sondern auch mal was zurückgeben. Sei’s mit Lob, mit Feedback oder einfach mit ner gesunden Portion Geduld.
Selber erwischt, unzählige Paints von Atarium auf der Platte, tausende Meilen virtuell zurück gelegt mit den schönen Liveries. War Zeit für eine Donation! 🙂
Auch von mir ein dickes Dankeschön für die Arbeit an den Liveries vom Atrium. Einfach traumhaft und in meiner Lieblingslivery der MD Alitalia kam ich sogar die Kabine riechen 😅
Zu PMDG gehe ich komplett konform mit Tommy. Ich habe die 737-700 mit dem Voucher der NG aus dem P3D genommen und die eine (in den drei Varianten) reicht mir. Die 777-300 mit dem Rest des Vouchers selbst subventioniert und dann noch die 77F. Mehr werde ich da nicht kaufen, da ich nicht mit dem Preismodell einverstanden bin. Das Geld stecke ich lieber in andere Flugzeuge. Aber letztlich muss das jeder für sich selbst entscheiden. Auf jeden Fall wieder eine schöne Folge!
Sehr sympathischer Gast. Was wäre man ohne seine tolle und wunderschöne Arbeit. Vielen Dank Atarium!
Ich wünschte Attariun würde mehr liebe auch mal der TFDI MD-11 schenken 🙂