Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Nach langer Preview-Phase hat Pilot’s heute angekündigt, dass der Release des Boeing 314 Clipper unmittelbar bevorsteht. Damit bringt Pilot’s eine Ikone der Luftfahrtgeschichte in den Prepar3D 4/5. Das viermotorige Flugboot wurde von 1938-1941 produziert und wurde primär für Flüge über den Atlantik und Pazifik genutzt. Die Boeing 314 war dabei  luxuriös ausgestattet, was den 24-stündigen Flug (!) von Southampton nach New York etwas erträglicher machen sollte. Virtuelle Pilotinnen und Piloten, die dieses Erlebnis jetzt im Sim nachstellen wollen, erhalten den Clipper in Kürze bei Pilot’s.

Pilot’s hat das Flugboot, von dem im Original nur 12 hergestellt wurden, komplett neu erstellt und mit diversen und teilweise speziellen Features ausgestattet. Wer vor dem Kauf wissen will, wieviel Systemtiefe in der Simulation der Clipper steckt, kann bei Pilot’s bereits das Handbuch zum Produkt runterladen.

  • kompatibel zu Prepar3D V4.5 und V5+
  • 4K PBR-Texturen
  • Study-Level Systemtiefe
  • Sounds von ArezOne-Aviation Soundstudios
  • Umsetzung des Sperry Type-A Gyropilot, dieser ist eine Urform eines modernen Autopiloten
  • Navigationshilfen auf den Ozeanen
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest


2 Kommentare
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments
Thomas Stemmer
Thomas Stemmer
4 Jahre zuvor

Na, dann hoffen wir mal, dass Pilot’s mehr als 12 von diesen Flugzeugen im virtuellen Hangar hat. Schön, dass sich noch jmd. um uns „Ausläufermodelle“ (P3Dler) kümmert… 😉

Könnte dich auch interessieren:

In Friedrichshafen ist die Welt der allgemeinen Luftfahrt mal wieder zur Aero zusammengekommen. Rafi und Tommi waren vor Ort und berichten, was sie berührt hat und wen sie berühren konnten. Julius braucht kurze Aufarbeitung seiner VFR-Blamage - und dann ist da immer noch die ungeklärte Frage mit dem FCU-Speed-Bug. Hört rein für Antworten, allgemeine Sachlagen-Diskussion, neue Erkenntnisse, Einordnungen und natürlich wieder ein ⁠Fundstück der Woche⁠
Just Flight hat für FS Traffic ein umfangreiches Update auf Version 1.0.7 veröffentlicht. Die Aktualisierung bringt zahlreiche Verbesserungen, Fehlerbehebungen sowie neue Inhalte und kombiniert erstmals die zuvor getrennten Installer „FS Traffic“ und „FS Traffic Fleet“ in einem einzigen Paket. Außerdem soll das Tool bald mit dem MSFS24 funktionieren.
Nach einer längeren Pause hat das Entwicklerteam von Horizon Simulations die Arbeit an seinen Projekten für den Microsoft Flight Simulator wieder aufgenommen. Wie Co-Gründer und Produktchef Toby C. über den offiziellen Discord-Kanal bekanntgab, unterstützt das Team nun offiziell den neuen Microsoft Flight Simulator 2024.