Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Nach langer Preview-Phase hat Pilot’s heute angekündigt, dass der Release des Boeing 314 Clipper unmittelbar bevorsteht. Damit bringt Pilot’s eine Ikone der Luftfahrtgeschichte in den Prepar3D 4/5. Das viermotorige Flugboot wurde von 1938-1941 produziert und wurde primär für Flüge über den Atlantik und Pazifik genutzt. Die Boeing 314 war dabei  luxuriös ausgestattet, was den 24-stündigen Flug (!) von Southampton nach New York etwas erträglicher machen sollte. Virtuelle Pilotinnen und Piloten, die dieses Erlebnis jetzt im Sim nachstellen wollen, erhalten den Clipper in Kürze bei Pilot’s.

Pilot’s hat das Flugboot, von dem im Original nur 12 hergestellt wurden, komplett neu erstellt und mit diversen und teilweise speziellen Features ausgestattet. Wer vor dem Kauf wissen will, wieviel Systemtiefe in der Simulation der Clipper steckt, kann bei Pilot’s bereits das Handbuch zum Produkt runterladen.

  • kompatibel zu Prepar3D V4.5 und V5+
  • 4K PBR-Texturen
  • Study-Level Systemtiefe
  • Sounds von ArezOne-Aviation Soundstudios
  • Umsetzung des Sperry Type-A Gyropilot, dieser ist eine Urform eines modernen Autopiloten
  • Navigationshilfen auf den Ozeanen
Teile den Artikel:
Facebook
WhatsApp
Twitter
Reddit
Pinterest
Email
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

2 Kommentare
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments
Thomas Stemmer
Thomas Stemmer
2 Jahre zuvor

Na, dann hoffen wir mal, dass Pilot’s mehr als 12 von diesen Flugzeugen im virtuellen Hangar hat. Schön, dass sich noch jmd. um uns “Ausläufermodelle” (P3Dler) kümmert… 😉

trackback

[…] dem finalen Release-Trailer und einem geschlossenen Release für registrierte Nutzer Ende Oktober 2020 ist es jetzt so weit: […]

Könnte dich auch interessieren:

Ein Verlust bei der Integration der Working Title GPS-Mods als native Module in den Microsoft Flight Simulator war die Integration von Navigraph. Um dies zu kompensieren hat Navigraph eigene Module entwickelt, welche sich in den Sim integrieren. Nachdem schon vor einer Weile das G5000 und G3000 aktualisiert wurden, ist nun auch die Integration für das G1000 verfügbar.
Neue Bäume, farbliche Unterschiede je nach Jahreszeit und jetzt auch Weather-Presets: REX hat für AccuSeason eine umfangreiches Update veröffentlicht. AccuSeason Advanced gibt es dabei Bestandskunden kostenlos.
Kaum ein Addon für den Microsoft Flight Simulator wurde dieses Jahr so kontrovers diskutiert wie der Early Access des Flightsim Studio E-Jet. Nach dem Pre-Release Stream von Anfang des Jahres schauen wir uns das Flugzeug erneut im Ausflug an und was sich seitdem getan hat.