Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Skyline Simulations, bekannt für ihre X-Plane und P3D Szenerien, haben schon vor einer Weile angekündigt die Dash 8 Q100/Q200/Q300 für X-Plane zu entwickeln. Die drei Qs sind die direkten Vorgänger der Dash 8 Q400 und noch heute vornehmlich in raueren Gefilden Kanadas und der USA unterwegs. Skyline hat heute die Development-Webseite online geschalten. Auf dieser findet man alle neuen Infos zur alten Garde der Turboprop-Commuter. Wobei es sich bei den Q-Modellen genau genommen nicht um die Ur-Modelle handelt. So erhielten die -100/-200/-300 Modelle erst ab 1997 den Q-Zusatz. Der Grund dafür ist die Integration eines Noise Canceling Systems, was durch das Q  für Quiet „ruhig“ zum Ausdruck gebracht wird. Die 3D Modellierung ist soweit abgeschlossen, allerdings steht die Programmierung und die Paint-Arbeiten erst bei einem Fortschritt von 25%. Daher ist mit einem baldigen Release nicht zu rechnen.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest


0 Kommentare
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments

Könnte dich auch interessieren:

“Bochum, ich komm aus dir. Bochum, ich häng an dir…” die Richtung stimmt schon, aber im heutigen AusFlug geht es nicht um die ehemalige Bergbaustadt Bochum, sondern um eine ganz andere Stadt im Ruhrgebiet. Diesmal geht es nach Dortmund! Dortmund, die Stadt des BVB’s, des Biers, des riesigen Weihnachtsbaums, des Westfalenparks und des berühmten Dortmunder U.
Orbx hat ein neues Add-on für den Microsoft Flight Simulator veröffentlicht. Unter dem Namen „Global Power Lines“ ersetzt das Produkt die standardmäßigen Strommast-Modelle im Simulator durch detailliertere, individuell gestaltete 3D-Modelle. Entwickelt wurde das Add-on vom unabhängigen Entwickler Dmytro Krykunov, der bereits durch das Produkt „HD Global Trees“ bekannt wurde.
Push in, auch auf den Marketplace: Aerosoft hat eine neue Szenerie für Microsoft Flight Simulator 2020 und 2024 veröffentlicht. Entwickelt wurde das Add-on von Pavel Movzer und bildet den Flughafen Dortmund ab. Ein passendes GSX-Profil soll es auch geben.