Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Während der Airport Memmingen im P3D noch eher ein Schattendasein geführt hat (Die letzte Veröffentlichung gab es für den FSX im Jahr 2011), kann man sich im neuen MSFS vor lauter Memmingen kaum retten. Zuerst kam die hervorragende Freeware von „Fred’s Airports“ auf den Markt. Vor knapp zwei Wochen kündigte dann auch Aerosoft an, eine Umsetzung des Airports geplant zu haben. 

Nun hat sich auch Gaya-Simulations auf Facebook zu Wort gemeldet und bekannt gegeben, dass Sie Memmingen umsetzen. Viel mehr Infos gibt es noch nicht aber es ist schonmal bekannt, dass es ebenfalls eine Freewareumsetzung wird.  

Das Rennen um die beste Umsetzung Deutschlands höchstgelegenen Verkehrsflughafens ist also in vollem Gange. Aersoft wird also wirklich glänzen müssen wenn sie gegen die beiden Freeware-Airports bestehen wollen. 

EDJA Memmingen

Im selben Post hat Gaya auch noch Anmerkungen zu weiteren zukünftigen Projekten gemacht. So soll es bei München und Zürich gut voran gehen. Genaue Daten gibt es keine aber bei München scheint es sich nur noch um Wochen zu handeln. Nach diesen beiden Hubs geht es dann mit London Standsted (EGSS) weiter.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest


1 Kommentar
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments
Michael
Michael
3 Jahre zuvor

Es ist zwar schön eine gewisse Auswahl zu haben … wenn nicht die Tatsache wäre, dass manch ein Airport (München z. B. SimWings) bereits sehr gut umgesetzt wurde. Während man auf eine gute Umsetzung von anderen Airports (Düsseldorf, Frankfurt z. B.) bisher vergeblich warten muss :-/

Könnte dich auch interessieren:

In Friedrichshafen ist die Welt der allgemeinen Luftfahrt mal wieder zur Aero zusammengekommen. Rafi und Tommi waren vor Ort und berichten, was sie berührt hat und wen sie berühren konnten. Julius braucht kurze Aufarbeitung seiner VFR-Blamage - und dann ist da immer noch die ungeklärte Frage mit dem FCU-Speed-Bug. Hört rein für Antworten, allgemeine Sachlagen-Diskussion, neue Erkenntnisse, Einordnungen und natürlich wieder ein ⁠Fundstück der Woche⁠
Just Flight hat für FS Traffic ein umfangreiches Update auf Version 1.0.7 veröffentlicht. Die Aktualisierung bringt zahlreiche Verbesserungen, Fehlerbehebungen sowie neue Inhalte und kombiniert erstmals die zuvor getrennten Installer „FS Traffic“ und „FS Traffic Fleet“ in einem einzigen Paket. Außerdem soll das Tool bald mit dem MSFS24 funktionieren.
Nach einer längeren Pause hat das Entwicklerteam von Horizon Simulations die Arbeit an seinen Projekten für den Microsoft Flight Simulator wieder aufgenommen. Wie Co-Gründer und Produktchef Toby C. über den offiziellen Discord-Kanal bekanntgab, unterstützt das Team nun offiziell den neuen Microsoft Flight Simulator 2024.