Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

ORBX gibt uns einen kleinen Einblick in das bald für den MSFS erscheinende Mesh-Addon für den Microsoft Flightsimulator. Mit Neuseeland wird in Kürze der erste Teil dieser neuen Produktlinie für den MSFS erscheinen. ORBX verspricht im ersten Schritt ein 10m Mesh in einer Größe von etwa 523MB, das in Zukunft auf ein 1m Mesh mit Hilfe von LIDAR-Daten erweitert werden soll.  Es soll keinen oder nur einen geringen Einfluss auf die Performance im Simulator haben. Ein Verkaufspreis wurde noch nicht verraten.

Update: Nur einen Tag nach den Previewbildern wurde das Paket zum Preis von etwa 12,21 EUR released. Zu erwerben über ORBX-Central oder direkt bei ORBX.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest


3 Kommentare
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments
Markus
Markus
3 Jahre zuvor

Spannend. Ich habe im Simmarket von Island Creations was von den kanarischen Inseln gesehen. Aber mit Hinblick auf kommende World Updates, weiß ich nicht, ob sich die Investition lohnt. Insbesondere, weil man den Ersteller nicht kennt und es keine Reviews gibt. ORBX dagegen genießt ein gewissen Grundvertrauen. Beim richtigen Preis könnte man das Risiko eines World Updates in Kauf nehmen.

Bernhard
Bernhard
3 Jahre zuvor

Also ganz ehrlich gesagt: sooooo doll find ich das neue Mesh nicht. Wenn ich auf der ORBX Seite die vorher/nachher Fotos anschaue, sehe ich keine signifikante Verbesserung. Dafür würde ich kein Geld ausgeben.

Markus
Markus
3 Jahre zuvor
Antwort auf  Bernhard

Ich bin trotzdem mal gespannt.
Vor allem fällt mir gerade ein, dass es da etwas von Taburet gibt. Da soll es wohl zu Problemen mit 3rd Party Airports gekommen sein, weil sich Höhendaten geändert haben.
Hoffentlich klappt das bei ORBX besser

Könnte dich auch interessieren:

In Friedrichshafen ist die Welt der allgemeinen Luftfahrt mal wieder zur Aero zusammengekommen. Rafi und Tommi waren vor Ort und berichten, was sie berührt hat und wen sie berühren konnten. Julius braucht kurze Aufarbeitung seiner VFR-Blamage - und dann ist da immer noch die ungeklärte Frage mit dem FCU-Speed-Bug. Hört rein für Antworten, allgemeine Sachlagen-Diskussion, neue Erkenntnisse, Einordnungen und natürlich wieder ein ⁠Fundstück der Woche⁠
Just Flight hat für FS Traffic ein umfangreiches Update auf Version 1.0.7 veröffentlicht. Die Aktualisierung bringt zahlreiche Verbesserungen, Fehlerbehebungen sowie neue Inhalte und kombiniert erstmals die zuvor getrennten Installer „FS Traffic“ und „FS Traffic Fleet“ in einem einzigen Paket. Außerdem soll das Tool bald mit dem MSFS24 funktionieren.
Nach einer längeren Pause hat das Entwicklerteam von Horizon Simulations die Arbeit an seinen Projekten für den Microsoft Flight Simulator wieder aufgenommen. Wie Co-Gründer und Produktchef Toby C. über den offiziellen Discord-Kanal bekanntgab, unterstützt das Team nun offiziell den neuen Microsoft Flight Simulator 2024.