Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

ORBX gibt uns einen kleinen Einblick in das bald für den MSFS erscheinende Mesh-Addon für den Microsoft Flightsimulator. Mit Neuseeland wird in Kürze der erste Teil dieser neuen Produktlinie für den MSFS erscheinen. ORBX verspricht im ersten Schritt ein 10m Mesh in einer Größe von etwa 523MB, das in Zukunft auf ein 1m Mesh mit Hilfe von LIDAR-Daten erweitert werden soll.  Es soll keinen oder nur einen geringen Einfluss auf die Performance im Simulator haben. Ein Verkaufspreis wurde noch nicht verraten.

Update: Nur einen Tag nach den Previewbildern wurde das Paket zum Preis von etwa 12,21 EUR released. Zu erwerben über ORBX-Central oder direkt bei ORBX.

Teile den Artikel:
Facebook
WhatsApp
Twitter
Reddit
Pinterest
Email
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

3 Kommentare
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments
Markus
Markus
2 Jahre zuvor

Spannend. Ich habe im Simmarket von Island Creations was von den kanarischen Inseln gesehen. Aber mit Hinblick auf kommende World Updates, weiß ich nicht, ob sich die Investition lohnt. Insbesondere, weil man den Ersteller nicht kennt und es keine Reviews gibt. ORBX dagegen genießt ein gewissen Grundvertrauen. Beim richtigen Preis könnte man das Risiko eines World Updates in Kauf nehmen.

Bernhard
Bernhard
2 Jahre zuvor

Also ganz ehrlich gesagt: sooooo doll find ich das neue Mesh nicht. Wenn ich auf der ORBX Seite die vorher/nachher Fotos anschaue, sehe ich keine signifikante Verbesserung. Dafür würde ich kein Geld ausgeben.

Markus
Markus
2 Jahre zuvor
Antwort auf  Bernhard

Ich bin trotzdem mal gespannt.
Vor allem fällt mir gerade ein, dass es da etwas von Taburet gibt. Da soll es wohl zu Problemen mit 3rd Party Airports gekommen sein, weil sich Höhendaten geändert haben.
Hoffentlich klappt das bei ORBX besser

Könnte dich auch interessieren:

Die Downloads der letzten beiden Sim Updates sorgten für großen Unmut in der Community. Extrem langsam oder teilweise gar nicht funktionierend, war sowohl bei SU13 als auch SU14 am Release Tag mehr Frust als Lust beim Download und updaten angesagt. Microsoft hat hier nun eine Analyse zu den Ursachen veröffentlicht. Wir haben uns die Sache genau angeschaut und erklären, wie es zum Update-Frust kommen konnte.
Die Avro Vulcan von Just Flight hat ein Update mit mehreren Verbesserungen erhalten. Dazu zählen die Einführung der automatischen AEO-Option für die elektrischen Systeme, eine dynamische Geschwindigkeitsanzeige im Cockpit, zahlreiche Sound-Optimierungen, neue Funktionen und Korrekturen, sowie die Integration eines Autopiloten-Menüs in der EFB.