Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Mit „Simple Traffic“ möchte Aerosoft gern mehr realistischen Luftverkehr in den MSFS bringen. Das Tool, welches demnächst die Paderborner veröffentlichen, greift ressourcenschonend auf die generischen MSFS-KI-Modelle zurück, verpasst denen eine Airport typische Lackierung und schickt die Maschinen dann nach realen Flugplänen in die Luft. Dabei kann man auf online Live-Traffic zurückgreifen oder die mitgelieferte Datenbank für den Offlinebetrieb nutzen.

Im Paket sollen bis zu über 160 Lackierungen von echten Airlines enthalten sein, die man ständig erweitern möchte. Die Datenbank umfasst rund 30 Millonen Aufzeichnen von Flugbewegungen und Routen, selbstverständlich auch in einer Pre-Covid Variante mit höherer Flugauslastung.

Der Release soll demnächst erfolgen und der Kostenpunkt wird sich auf etwa 12,50€ + Mwst. belaufen.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest


12 Kommentare
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments
Steven
Steven
3 Jahre zuvor

Die sehen aber extrem nach Spielzeugflugzeuge aus. Nicht so schick.

simmershome
simmershome
3 Jahre zuvor
Antwort auf  Steven

eben passend zur restlichen Software, bemalte Generic.?

Kai-Uwe Weiß
Kai-Uwe Weiß
3 Jahre zuvor
Antwort auf  simmershome

Ja, an den unerreichbaren Realitätslevel der landclassbasierten Sims kommt der MSFS natürlich nicht ran, Rainer, das wissen wir ja alle :).

Adrian
Adrian
3 Jahre zuvor

„Lust auf Verkehr“ – platter geht es nicht? Sorry, aber mein letzter Besuch hier!

Ernst
Ernst
3 Jahre zuvor
Antwort auf  Adrian

Eijeijei… Da möchte wohl jemand aus den 80ern abgeholt werden… obwohl, lieber nicht =)

Kai-Uwe Weiß
Kai-Uwe Weiß
3 Jahre zuvor

Na ja, extrem nach Spielzeug… Weiß nicht, was mir da jetzt für Attribute für den P3D einfallen würden 😉
Ist halt alles Geschmackssache!

Marlon
Marlon
3 Jahre zuvor

Finger weg davon.
Wartet lieber noch ein bisschen, bis AIG seinen AI-Manager für den MSFS fertig konvertiert hat, dann gibt es reale Flugpläne + Flieger für umsonst.

Jonas
Jonas
3 Jahre zuvor

Ich finds ne coole Sache. Der native Real World Trafic Mode hat ja wirklich nichts mit den realen Bedingungen zu tun. Und wenn die Liveries nach und nach erweitert werden, ists doch ok. Sie sollen nur nicht so gierig beim Preis sein.

Christian
Christian
3 Jahre zuvor

Für mich wäre noch interessant, wie es mit der ATC von MSFS oder Pilot2Atc zusammenarbeitet. Für mich bringt auch eine Bewegung auf den Flugplätzen nichts, wenn ich durch generierte Flugzeuge durchfahren oder fliegen muss, weil diese ihr eigenes Ding machen.

simmershome
simmershome
3 Jahre zuvor

Project canceled durch AS. AI Dateien sind nun verschlüsselt nach SU5 Update

Könnte dich auch interessieren:

Nach einem kurzem Teaser auf ihrem Discord gestern Abend hat Aerosoft ohne große Vorankündigung ihre neuste Szenerie veröffentlicht. Das neuste Werk von Jo Erlend Sund und Lukas Veziroglou, welche schon EDDF und ENGM für den MSFS gebaut haben, ist der Airport von Düsseldorf.
Toliss hat gleich 2 Flieger gleichzeitig mit Updates versehen, den A320NEO welcher somit auf die Version V1.1.5 (Build 1643) gebracht wird. Außerdem hat der A319 ein neues Update erhalten welches einige Neuerungen mit sich bringt und Ihn damit auf die Version Version 1.10.1 (Build 1643) bringt.
Die 737-500 von CSS wird sicher von vielen schon lange erwartet. Einen Bobby im MSFS wäre für viele Fans wünschenswert! CSS hat nun ein paar neue Bilder auf deren Discord veröffentlicht welche allerdings ein paar Fragen aufwerfen. Immerhin wissen wir jetzt, dass das Lieblingsfeature von uns Simmern auch mit an Board sein wird.