Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

 Flugzeuge starten und landen gegen den Wind. Diese Faustformel dürfte jedem bekannt sein der sich mit Luftfahrt beschäftigt. Bei manchen Wind-Runway Kombinationen kann man jedoch schnell ins Grübeln kommen welche Landerichtung denn nun die günstigere sei. Dank „Which runway to choose?“ ist die Frage schnell beantwortet.

Unter https://runway.airportdb.io/ gelangt man auf die „Which runway to choose?“ Website. Hier trägt man den ICAO Code des Wunsch-Airports ein und bekommt prompt die Windsituation angezeigt. Neben der Runway -Empfehlung erhaltet ihr zusätzlich die Windverhältnisse für alle verfügbaren Landebahnen des Flughafens. Darüber hinaus sind auch die Dimensionen sowie die ILS Daten der Pisten einsehbar.  Sicherlich hilfreich und dank der Web-Anwendung brauch nicht noch ein Tool installiert werden.

Die Macher der oben genannten Website bieten auch noch einen Top of Descent Rechner an. Damit könnt ihr im Handumdrehen euren Sinkflugbeginn berechnen.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest


2 Kommentare
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments
Eckehard Küntzle
Eckehard Küntzle
3 Jahre zuvor

Wirklich ein nützliches Tool! Danke für den Tipp!

ChrisKl
ChrisKl
3 Jahre zuvor

Nicht nur die Windrichtung ist entscheidend. Viele Flughäfen haben nur in eine Richtung ILS anzubieten. Dann entscheidet sich der Pilot bei schlechten Sichtverhältnissen auch mal für die ILS Bahn. Der A320 z.B. ist für Tailwind bis 10 knots und 38 knots Crosswind zertifiziert.

Könnte dich auch interessieren:

Nach einem kurzem Teaser auf ihrem Discord gestern Abend hat Aerosoft ohne große Vorankündigung ihre neuste Szenerie veröffentlicht. Das neuste Werk von Jo Erlend Sund und Lukas Veziroglou, welche schon EDDF und ENGM für den MSFS gebaut haben, ist der Airport von Düsseldorf.
Toliss hat gleich 2 Flieger gleichzeitig mit Updates versehen, den A320NEO welcher somit auf die Version V1.1.5 (Build 1643) gebracht wird. Außerdem hat der A319 ein neues Update erhalten welches einige Neuerungen mit sich bringt und Ihn damit auf die Version Version 1.10.1 (Build 1643) bringt.
Die 737-500 von CSS wird sicher von vielen schon lange erwartet. Einen Bobby im MSFS wäre für viele Fans wünschenswert! CSS hat nun ein paar neue Bilder auf deren Discord veröffentlicht welche allerdings ein paar Fragen aufwerfen. Immerhin wissen wir jetzt, dass das Lieblingsfeature von uns Simmern auch mit an Board sein wird.