Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Auf Facebook kündigt FSimStudio das baldige Erscheinen des Toronto Billy Bishop Airports an. Der Stadt-Flughafen soll als erstes Produkt der Premiumreihe für MSFS erscheinen und auch die nächsten Airports stehen schon fest. 

Die neue Premium Produktreihe soll sich signifikant von den „normalen“ Versionen unterscheiden. Mit schärferen Texturen, mehr Details, Landmarken und Innenreinrichtung warten die neuen Airport auf. FSimStudio wirbt bereits damit, dass über die Hälfte der Gebäude auf dem Billy Bishop Airport mit einer Innenumsetzung versehen sind. Die P3D Version folgt kurz nach dem Release der MSFS Umsetzung, welche in zwei Wochen erscheinen soll. Nach dem City-Airport werden Toronto, Calgary und Victoria sich in die Premium Reihe eingliedern. Man darf gespannt sein, wie sich das Premium-Etikett preislich niederschlägt. 

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest


3 Kommentare
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments
Dings
Dings
3 Jahre zuvor

Für mich persönlich gibt ja nichts unnötigeres als eine „Innenumsetzung“.
Ist ja noch immer ein Flugsimulator und nicht „Sims“.

Markus
Markus
3 Jahre zuvor

Ich finds schon cool, würde mich aber nur für Airports interessieren, an denen ich schon regelmäßig gewesen bin.

Könnte dich auch interessieren:

In Friedrichshafen ist die Welt der allgemeinen Luftfahrt mal wieder zur Aero zusammengekommen. Rafi und Tommi waren vor Ort und berichten, was sie berührt hat und wen sie berühren konnten. Julius braucht kurze Aufarbeitung seiner VFR-Blamage - und dann ist da immer noch die ungeklärte Frage mit dem FCU-Speed-Bug. Hört rein für Antworten, allgemeine Sachlagen-Diskussion, neue Erkenntnisse, Einordnungen und natürlich wieder ein ⁠Fundstück der Woche⁠
Just Flight hat für FS Traffic ein umfangreiches Update auf Version 1.0.7 veröffentlicht. Die Aktualisierung bringt zahlreiche Verbesserungen, Fehlerbehebungen sowie neue Inhalte und kombiniert erstmals die zuvor getrennten Installer „FS Traffic“ und „FS Traffic Fleet“ in einem einzigen Paket. Außerdem soll das Tool bald mit dem MSFS24 funktionieren.
Nach einer längeren Pause hat das Entwicklerteam von Horizon Simulations die Arbeit an seinen Projekten für den Microsoft Flight Simulator wieder aufgenommen. Wie Co-Gründer und Produktchef Toby C. über den offiziellen Discord-Kanal bekanntgab, unterstützt das Team nun offiziell den neuen Microsoft Flight Simulator 2024.