Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Wer schon immer einmal nach Palm Springs (ICAO: KPSP) wollte, hat nun die Gelegenheit, im X-Plane 12 seinen Wunsch in die Tat umzusetzen.

Entwickler Axonos hat den Flughafen Palm Springs, auch bekannt als Palm Springs Municipal Airport, über die eigene Webseite veröffentlicht.

Der in den 1940er für die US Airforce erbaute Flughafen wird inzwischen auch für die kommerzielle oder private Fliegerei genutzt. Dabei dient der Flughafen hauptsächlich als Transitflughafen, von dem man populäre Ziele wie z.B. Las Vegas, San Francisco, Houston, Vancouver oder Dallas ansteuern kann.

Folgende Features haben die Entwickler in die Umsetzung des Airports eingebaut.

  • PBR Reflektionen und 4k Texturen
  • Aktuelles Bodenlayout 
  • Gute performance dank hohe Optimierung
  • Verwendung von erweiterten Orthos
  • Von Hand platzierte Markings, Bäume, Büsche und Bodenfahrzeugen
  • Hochauflösende Bodentexture
  • Kompatibel mit X-Plane 11 & 12

Wie oben erwähnt, kann der Flughafen für einen Preis von 20,57 Euro auf der Webseite des Entwicklers erwerben.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest


2 Kommentare
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments
Nico
Nico
2 Jahre zuvor

Hmmm, gibt ja auch eine doch recht gute Freeware, aber glaube ich werde schwach. Danke für die Info !

Christoph Jache
Christoph Jache
2 Jahre zuvor
Antwort auf  Nico

Ich finde die Freeware sogar sehr gut. Die gehört zu meinen absoluten Lieblingsszenerien. Ob sie allerdings auch im 12er läuft weiß ich nicht.

Könnte dich auch interessieren:

In Friedrichshafen ist die Welt der allgemeinen Luftfahrt mal wieder zur Aero zusammengekommen. Rafi und Tommi waren vor Ort und berichten, was sie berührt hat und wen sie berühren konnten. Julius braucht kurze Aufarbeitung seiner VFR-Blamage - und dann ist da immer noch die ungeklärte Frage mit dem FCU-Speed-Bug. Hört rein für Antworten, allgemeine Sachlagen-Diskussion, neue Erkenntnisse, Einordnungen und natürlich wieder ein ⁠Fundstück der Woche⁠
Just Flight hat für FS Traffic ein umfangreiches Update auf Version 1.0.7 veröffentlicht. Die Aktualisierung bringt zahlreiche Verbesserungen, Fehlerbehebungen sowie neue Inhalte und kombiniert erstmals die zuvor getrennten Installer „FS Traffic“ und „FS Traffic Fleet“ in einem einzigen Paket. Außerdem soll das Tool bald mit dem MSFS24 funktionieren.
Nach einer längeren Pause hat das Entwicklerteam von Horizon Simulations die Arbeit an seinen Projekten für den Microsoft Flight Simulator wieder aufgenommen. Wie Co-Gründer und Produktchef Toby C. über den offiziellen Discord-Kanal bekanntgab, unterstützt das Team nun offiziell den neuen Microsoft Flight Simulator 2024.