Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Nicht nur der Microsoft Flight Simulator bekommt große Updates, sondern auch die anderen Simulatoren wie der X-Plane 12 und der Aerofly FS4 erhalten Verbesserungen. Teil einer neuen Veröffentlichung von IPACS ist die Erweiterung der Ostküste der USA.

Vor kurzem haben wir noch über das angekündigte Update der Ostküste für den Aerofly FS4 berichtet und nun ist es so weit. Die Erweiterung wurde inklusive eines neuen Hubschraubers veröffentlicht. Dies hat der Entwickler IPACS in einem Forenbeitrag bekannt gegeben.
Teil des kostenlosen Updates ist die Verschönerung der US-Staaten Massachusetts, Connecticut, Rhode Island, New York, New Jersey, Delaware, Maryland, Virginia und North Carolina.
Zusätzlich wurden diverse Flughäfen wie z.B. Boston Logan, Philadelphia, Baltimore, Washington Dulles und Ronald Reagan, Richmond und Atlantic City aufgehübscht und neue Points of Interest hinzugefügt.
Das Update wird allen Besitzern von Aerofly FS4 kostenlos zur Verfügung gestellt.

Ebenfalls wurde neben der Verschönerung der Szenerie der Sikorsky UH-80 Black Hawk veröffentlicht. Der Hubschrauber steht allen Käufern der Aerofly FS4 Flight Simulator Deluxe Bundle Version oder den Besitzern des Aircraft Add-On DLCs kostenlos zur Verfügung.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest


0 Kommentare
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments

Könnte dich auch interessieren:

Nach einem kurzem Teaser auf ihrem Discord gestern Abend hat Aerosoft ohne große Vorankündigung ihre neuste Szenerie veröffentlicht. Das neuste Werk von Jo Erlend Sund und Lukas Veziroglou, welche schon EDDF und ENGM für den MSFS gebaut haben, ist der Airport von Düsseldorf.
Toliss hat gleich 2 Flieger gleichzeitig mit Updates versehen, den A320NEO welcher somit auf die Version V1.1.5 (Build 1643) gebracht wird. Außerdem hat der A319 ein neues Update erhalten welches einige Neuerungen mit sich bringt und Ihn damit auf die Version Version 1.10.1 (Build 1643) bringt.
Die 737-500 von CSS wird sicher von vielen schon lange erwartet. Einen Bobby im MSFS wäre für viele Fans wünschenswert! CSS hat nun ein paar neue Bilder auf deren Discord veröffentlicht welche allerdings ein paar Fragen aufwerfen. Immerhin wissen wir jetzt, dass das Lieblingsfeature von uns Simmern auch mit an Board sein wird.