Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Seit eineinhalb Wochen ist der Microsoft Flight Simulator nun auf dem Markt. Developer bringen sich immer wieder mit neuen Previews, zu entweder neuen oder konvertierten Produkten, in Stellung. LatinVFR hat nun weitere Previews zu seiner MSFS-Version von Miami [KMIA], auf Facebook präsentiert.

Features

  • Nativ erstellter MSFS Airport, mit Sloped Runways und Taxiways
  • Individuell angepasste Fluggastbrücken
  • Volles PBR auf Gebäuden
  • Rabatt für bestehende Kunden, nur über den LatinVFR Webshop, simMarket oder PCAviator
  • Ebenfalls verfügbar im MSFS Marketplace, nach Release.

Ein Releasedatum steht aktuell noch aus. LatinVFR kündigt jedoch schon neue Information an, welche sie bald veröffentlichen.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest


1 Kommentar
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments

Könnte dich auch interessieren:

“Bochum, ich komm aus dir. Bochum, ich häng an dir…” die Richtung stimmt schon, aber im heutigen AusFlug geht es nicht um die ehemalige Bergbaustadt Bochum, sondern um eine ganz andere Stadt im Ruhrgebiet. Diesmal geht es nach Dortmund! Dortmund, die Stadt des BVB’s, des Biers, des riesigen Weihnachtsbaums, des Westfalenparks und des berühmten Dortmunder U.
Orbx hat ein neues Add-on für den Microsoft Flight Simulator veröffentlicht. Unter dem Namen „Global Power Lines“ ersetzt das Produkt die standardmäßigen Strommast-Modelle im Simulator durch detailliertere, individuell gestaltete 3D-Modelle. Entwickelt wurde das Add-on vom unabhängigen Entwickler Dmytro Krykunov, der bereits durch das Produkt „HD Global Trees“ bekannt wurde.
Push in, auch auf den Marketplace: Aerosoft hat eine neue Szenerie für Microsoft Flight Simulator 2020 und 2024 veröffentlicht. Entwickelt wurde das Add-on von Pavel Movzer und bildet den Flughafen Dortmund ab. Ein passendes GSX-Profil soll es auch geben.