Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Für zwei Dinge, ist dieser Airport bekannt. Zum einen wird er jedes Jahr von vielen Pilgern genutzt, welche meist zwischen März und Juli den Wallfahrtsort Lourdes besuchen, zum anderen ist er als großer Parkplatz bekannt. Viele Airlines stellen hier ausrangierte Jets ab, welche den Airport, neben dem spanischen Teruel, zu einem der größten Parkplätze Europas macht.

Wer es noch nicht erraten hat (ich habs ja quasi auch schon verraten), es handelt sich natürlich um den Aéroport Tarbes-Lourdes-Pyrénées [LFBT], welcher zwischen den beiden gleichnamigen Städten, am nördlichen Fuße der Pyrenäen liegt. Neben den erwähnten Pilgerflügen, wird er auch ganzjährig von Ryanair, sowie Volotea und gelegentlich dem Airbus Beluga bedient.

Für den Microsoft Flight Simulator, hat nun der heimische Entwickler, FranceVFR eine Szenerie für den südfranzösischen Airport veröffentlicht. Neben dem Terminalgebäude, findet auch der „Flugzeug-Friedhof“ sich groß in der Szenerie wieder, mit qualitativ durchaus hochwertigen, statischen Modellen.

Weiteres aus der Feature-Liste:

  • High resolution ground textures reworked aerial images from IGN.
  • Detailed ground markings.
  • Photo-realistic 3D buildings specific.
  • Vegetation reworked on the platform and its surroundings.
  • Realistic night lighting reworked.
  • Runways profiles (slopes) reworked.
  • Compatible with our VFR FRANCE product range.
  • Geo-referenced data for maximum compatibility with future add-ons installed on the same area.
  • Development process 100% SDK (System Developement Kit) specifications compliant, ensuring maximum compatibility with new releases.
  • SIA – VAC – IAC – APT – ARRDEP charts provided.

Erhältlich ist die Szenerie, ab sofort im simMarket, für 9,82€.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest


1 Kommentar
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments
Katja
Katja
2 Jahre zuvor

Kleiner fact am Rande: Dies hier ist die erste Payware Umsetzung dieses Flughafens in irgendeinem Simulator überhaupt.

Könnte dich auch interessieren:

In Friedrichshafen ist die Welt der allgemeinen Luftfahrt mal wieder zur Aero zusammengekommen. Rafi und Tommi waren vor Ort und berichten, was sie berührt hat und wen sie berühren konnten. Julius braucht kurze Aufarbeitung seiner VFR-Blamage - und dann ist da immer noch die ungeklärte Frage mit dem FCU-Speed-Bug. Hört rein für Antworten, allgemeine Sachlagen-Diskussion, neue Erkenntnisse, Einordnungen und natürlich wieder ein ⁠Fundstück der Woche⁠
Just Flight hat für FS Traffic ein umfangreiches Update auf Version 1.0.7 veröffentlicht. Die Aktualisierung bringt zahlreiche Verbesserungen, Fehlerbehebungen sowie neue Inhalte und kombiniert erstmals die zuvor getrennten Installer „FS Traffic“ und „FS Traffic Fleet“ in einem einzigen Paket. Außerdem soll das Tool bald mit dem MSFS24 funktionieren.
Nach einer längeren Pause hat das Entwicklerteam von Horizon Simulations die Arbeit an seinen Projekten für den Microsoft Flight Simulator wieder aufgenommen. Wie Co-Gründer und Produktchef Toby C. über den offiziellen Discord-Kanal bekanntgab, unterstützt das Team nun offiziell den neuen Microsoft Flight Simulator 2024.