Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Die Entwicklergruppe Got Friends ist bekannt dafür, teils ungewöhnliche Flugzeuge umzusetzen. Mit der neuesten Freeware begibt sich das Entwicklerteam aber in ein ganz anderes Element: das Ole‘ Canoe ist, wie der Name schon vermuten lässt, auf dem Wasser angesiedelt. 

Features:

  • 4 Lackierungen

Verschiedene Belademöglichkeiten

  • Over 0 lbs: Compass, Drink Holder and Drink
  • Over 5 lbs: All the Above + Lantern
  • Over 10 lbs: All the Above + Fishing Bag & Fishing Pole
  • Over 20 lbs: All the Above + Drink Cooler

und außerdem diverse Mitfahrer:

  • Over 0 lbs: Cat Companion
  • Over 20 lbs: Dog Companion
  • Over 60 lbs: Cat and Dog Companion
  • Over 100 lbs: Human Companion (Will Hide Cooler)

Ein Manual ist nicht dabei, aber als echter Flusikapitän sollten die MSFS- Gewässer keine Herausforderung darstellen. 

Den Download findet ihr direkt bei Got Friends.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest


6 Kommentare
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments
Eckehard
Eckehard
1 Jahr zuvor

Hat die Kiste VNAV?

Raik
Raik
1 Jahr zuvor
Antwort auf  Eckehard

Ist study level es wird auch ein Loch im Kanu simuliert

Daniel
Daniel
1 Jahr zuvor

Für die ganzen photorealistischen Städte könnte das interessant sein.

Kanu fahrt durch die Karlsbrücke, wieso nicht.

Auch wenn ich eher Flugsimulator Spieler bin, durch die Abdeckung der ganzen Welt. Sind für mich beim Release von msfs ungeahnte Möglichkeiten entstanden. Insbesondere was dem Bereich Schifffahrt angeht, wäre der Auffand gar nicht so hoch und man hätte die beste Platform für Simulanten dieses Generes. Das wäre auch gute für uns. Mehr Spieler = mehr Geld für asobo = mehr Entwicklung

Sennah
Sennah
1 Jahr zuvor

Und wenn ich auf dem Main paddel bin ich dann unter Wasser oder ist der Bug behoben mit den Gewässern auf Höhe 0? Abgesehen davon werde ich meinen Community Ordner damit eh nicht strapazieren 😂

Thomas-NUE
Thomas-NUE
1 Jahr zuvor

Nur eine Frage: Warum!?

Boris
Boris
1 Jahr zuvor

Der Screenshot erinnert irgendwie an die Augsburger Puppenkiste 😀

Könnte dich auch interessieren:

“Bochum, ich komm aus dir. Bochum, ich häng an dir…” die Richtung stimmt schon, aber im heutigen AusFlug geht es nicht um die ehemalige Bergbaustadt Bochum, sondern um eine ganz andere Stadt im Ruhrgebiet. Diesmal geht es nach Dortmund! Dortmund, die Stadt des BVB’s, des Biers, des riesigen Weihnachtsbaums, des Westfalenparks und des berühmten Dortmunder U.
Orbx hat ein neues Add-on für den Microsoft Flight Simulator veröffentlicht. Unter dem Namen „Global Power Lines“ ersetzt das Produkt die standardmäßigen Strommast-Modelle im Simulator durch detailliertere, individuell gestaltete 3D-Modelle. Entwickelt wurde das Add-on vom unabhängigen Entwickler Dmytro Krykunov, der bereits durch das Produkt „HD Global Trees“ bekannt wurde.
Push in, auch auf den Marketplace: Aerosoft hat eine neue Szenerie für Microsoft Flight Simulator 2020 und 2024 veröffentlicht. Entwickelt wurde das Add-on von Pavel Movzer und bildet den Flughafen Dortmund ab. Ein passendes GSX-Profil soll es auch geben.