Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Die Entwicklergruppe Got Friends ist bekannt dafür, teils ungewöhnliche Flugzeuge umzusetzen. Mit der neuesten Freeware begibt sich das Entwicklerteam aber in ein ganz anderes Element: das Ole‘ Canoe ist, wie der Name schon vermuten lässt, auf dem Wasser angesiedelt. 

Features:

  • 4 Lackierungen

Verschiedene Belademöglichkeiten

  • Over 0 lbs: Compass, Drink Holder and Drink
  • Over 5 lbs: All the Above + Lantern
  • Over 10 lbs: All the Above + Fishing Bag & Fishing Pole
  • Over 20 lbs: All the Above + Drink Cooler

und außerdem diverse Mitfahrer:

  • Over 0 lbs: Cat Companion
  • Over 20 lbs: Dog Companion
  • Over 60 lbs: Cat and Dog Companion
  • Over 100 lbs: Human Companion (Will Hide Cooler)

Ein Manual ist nicht dabei, aber als echter Flusikapitän sollten die MSFS- Gewässer keine Herausforderung darstellen. 

Den Download findet ihr direkt bei Got Friends.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

6 Kommentare
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments
Eckehard
Eckehard
1 Jahr zuvor

Hat die Kiste VNAV?

Raik
Raik
1 Jahr zuvor
Antwort auf  Eckehard

Ist study level es wird auch ein Loch im Kanu simuliert

Daniel
Daniel
1 Jahr zuvor

Für die ganzen photorealistischen Städte könnte das interessant sein.

Kanu fahrt durch die Karlsbrücke, wieso nicht.

Auch wenn ich eher Flugsimulator Spieler bin, durch die Abdeckung der ganzen Welt. Sind für mich beim Release von msfs ungeahnte Möglichkeiten entstanden. Insbesondere was dem Bereich Schifffahrt angeht, wäre der Auffand gar nicht so hoch und man hätte die beste Platform für Simulanten dieses Generes. Das wäre auch gute für uns. Mehr Spieler = mehr Geld für asobo = mehr Entwicklung

Sennah
Sennah
1 Jahr zuvor

Und wenn ich auf dem Main paddel bin ich dann unter Wasser oder ist der Bug behoben mit den Gewässern auf Höhe 0? Abgesehen davon werde ich meinen Community Ordner damit eh nicht strapazieren 😂

Thomas-NUE
Thomas-NUE
1 Jahr zuvor

Nur eine Frage: Warum!?

Boris
Boris
1 Jahr zuvor

Der Screenshot erinnert irgendwie an die Augsburger Puppenkiste 😀

Könnte dich auch interessieren:

Der heutige AusFlug hätte passenderweise "AusFlug - Altemetall und Pakete II" heißen sollen. Wir fliegen nämlich heute ein paar Pakete mit einer wahren Ikone der Luftfahrt, der McDonnell Douglas MD-11 in der Cargo-Variante, von Oakland im sonnigen Kalifornien hinauf nach Seattle im Bundesstaat Washington. Zum Einsatz kommt dabei, die MD-11 des Entwicklerstudios TFDI Freut euch auf einen spannenden Flug, bei dem Technik, Nostalgie und Moderne aufeinander treffen.
Das Space Shuttle ist sicher eines der ikonischsten Fluggeräte, die am Himmel zu sehen waren. Jetzt wird es auch bald eine Umsetzung für den Flugsimulator geben. Captain Sim will das Shuttle bald auch im Microsoft Flight Simulator an den Start bringen. Ein Trailer und Bilder geben dabei einen ersten Eindruck.
Das Entwicklerteam hinter der KI-Plattform SayIntentions hat zum Jahreswechsel gleich mehrere Neuerungen bekanntgegeben. Im Zentrum der Ankündigungen standen das verbesserte Pushback-System, die neue Missionsplattform „SkyOps“ sowie der Beitritt eines renommierten Drittentwicklers, der die Weiterentwicklung der KI-gesteuerten Verkehrssimulation voranbringen soll.