Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Dieses Monster kommt direkt vom Schrottplatz und wäre der Alptraum jeder Zulassungsbehörde. Zusammengesuchte Autoteile und allerlei Klump, vermengt, um in den Himmel zu steigen. Nur die harten trauen sich auf den Pilotensitz. Steigt nun ein in das Schrottmonster, es bereit.

Die Idee ist so verrückt wie die Leistungsdaten. Denn dank des virtuellen Aston Martin V12 Motors, welcher dem Monster die Kraft von 1000 Pferdestärken verleiht, steigt ihr bis auf 37.000 Fuß. Dank des abwerfbaren Ballast bleibt das Flugzeug am Boden handlebar. Sobald dieser dem Boden entgegen sinkt, ist das Monster von der Leine gelassen. Bei 850 kg empty weight und 2700 Nm Torque geht da einiges.

Features
  • 4K to 8K PBR textures.
  • All custom instruments.
  • Dual VOR/ILS Navigation.
  • A large set of dimmable and switchable interior and exterior lights.
  • External static items, remove before flight tags, covers, tie-downs, etc.
  • All switches are working.
  • Compact MFD filled with information (fuel predictions, radar altimeter, live power and torque visualization, magnetic heading and track, etc.)
  • Garmin touchscreen tablet (with map, flight plans and synthetic vision).
  • Original starting procedure.
  • Original systems that can be used as arrestors for short landings.
  • Modern Asobo’s fuel system.
  • Windshield with rain effects, scratches, etc.
    Working tinted sun visor.
  • 26 working circuit breakers.
  • 30+ custom sounds… but not a custom engine sound (yet), unfortunately.
  • In-game checklists.
  • Detailed PDF documentation (English and French) > Located under „Manual_PDF“.
  • Usage of 4 sets of LODs for better performance.
    etc.

 

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest


4 Kommentare
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments
Jürgen
Jürgen
1 Jahr zuvor

Das sind für mich Addons, die ich nicht brauche. Da hätte man die Zeit lieber in vernünftige Dinge investieren sollen. Aber sicher finden auch solche Addons ihre Liebhaber.

Soho
Soho
1 Jahr zuvor
Antwort auf  Jürgen

Ich sehe das ganze als „Meisterstück“. Hier kann man als Entwickler die SDKs und Grundlagen sehr gut erlernen ohne das am Ende einer jammert das bei der orignalen Vorlage aber der Aschenbecher sich eigentlich um 10° mehr öffnen lässt. 😉

Soho
Soho
1 Jahr zuvor

Lustige Idee als Freeware.

Aber der Schrottplatz muss eine gute Avionik geboten haben. 😀

Flori-Wan Kenobi
Flori-Wan Kenobi
1 Jahr zuvor

und ich denke an Pippi Langstrumpf…

Könnte dich auch interessieren:

“Bochum, ich komm aus dir. Bochum, ich häng an dir…” die Richtung stimmt schon, aber im heutigen AusFlug geht es nicht um die ehemalige Bergbaustadt Bochum, sondern um eine ganz andere Stadt im Ruhrgebiet. Diesmal geht es nach Dortmund! Dortmund, die Stadt des BVB’s, des Biers, des riesigen Weihnachtsbaums, des Westfalenparks und des berühmten Dortmunder U.
Orbx hat ein neues Add-on für den Microsoft Flight Simulator veröffentlicht. Unter dem Namen „Global Power Lines“ ersetzt das Produkt die standardmäßigen Strommast-Modelle im Simulator durch detailliertere, individuell gestaltete 3D-Modelle. Entwickelt wurde das Add-on vom unabhängigen Entwickler Dmytro Krykunov, der bereits durch das Produkt „HD Global Trees“ bekannt wurde.
Push in, auch auf den Marketplace: Aerosoft hat eine neue Szenerie für Microsoft Flight Simulator 2020 und 2024 veröffentlicht. Entwickelt wurde das Add-on von Pavel Movzer und bildet den Flughafen Dortmund ab. Ein passendes GSX-Profil soll es auch geben.