Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Lockheed Martin hat für die sechste Version von Prepar3D einen weiteren Patch veröffentlicht, um diverse Bugs zu beheben. Gleichzeitig haben PILOT’S FS Global Real Weather und //42 Chaseplane mit der sechsten P3D-Version kompatibel gemacht.

Der Patch von Prepar3D Version 6 ist bereits am Montag ausgerollt worden, hier der Release-Post. Die neuste P3D-Stufe war vor wenigen Wochen veröffentlicht worden, gefolgt von Statements vieler Add-on-Hersteller, den Sim vorerst nicht im Fokus zu halten. 

Es gibt aber auch Anbieter, die ihre Produkte an Version 6 angepasst haben. Darunter PILOT’S, die jetzt mit FS Global Real Weather ihr Wetter-Add-on bereitstellen

//42 hatte ebenfalls angekündigt, dem P3D nicht mehr volle Aufmerksamkeit zu schenken. Dennoch wurde für das Kamera- und Sicht-Tool Chaseplane jetzt eine Version entwickelt, die auch im neuen P3D funktioniert.

Allerdings in neuen Model als ChasePlane Professional. „ChasePlane Professional wurde vollständig für Prepar3D V6 optimiert, wobei fast ein Jahrzehnt an Code, der alte Sim-Versionen unterstützte, vollständig entwirrt und entfernt wurde“, heißt es im Release-Post.  „Während diese Version mit der Personal Prepar3D-Lizenz funktioniert, erwarten wir nicht, dass Gelegenheitsnutzer aufgrund des Mangels an Flugzeugen und Add-Ons umsteigen werden; Upgrade-Preise sind nicht verfügbar. Die kommerzielle Lizenzierung deckt alle Prepar3D V6-Updates ab.“

In anderen Worten: Während ChasePlane früher einfach per Patch in den neuen Sim mitgenommen werden konnte, ist es bei Version 6 nun nicht mehr möglich. Hier ist eine neue Lizenz nötig. 

Warum der kleine Sinneswandel bei //42? „Nun, ich freue mich, sagen zu können, dass sich unsere Pläne in Bezug auf ChasePlane dank der Unterstützung unserer kommerziellen Partner geändert haben“, schreibt Edson Soriano. „Ihre Unterstützung hat es uns ermöglicht, ChasePlane Professional sowohl für private als auch für kommerzielle Nutzer anzubieten, sodass alle Seiten davon profitieren.“

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest


0 Kommentare
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments

Könnte dich auch interessieren:

In Friedrichshafen ist die Welt der allgemeinen Luftfahrt mal wieder zur Aero zusammengekommen. Rafi und Tommi waren vor Ort und berichten, was sie berührt hat und wen sie berühren konnten. Julius braucht kurze Aufarbeitung seiner VFR-Blamage - und dann ist da immer noch die ungeklärte Frage mit dem FCU-Speed-Bug. Hört rein für Antworten, allgemeine Sachlagen-Diskussion, neue Erkenntnisse, Einordnungen und natürlich wieder ein ⁠Fundstück der Woche⁠
Just Flight hat für FS Traffic ein umfangreiches Update auf Version 1.0.7 veröffentlicht. Die Aktualisierung bringt zahlreiche Verbesserungen, Fehlerbehebungen sowie neue Inhalte und kombiniert erstmals die zuvor getrennten Installer „FS Traffic“ und „FS Traffic Fleet“ in einem einzigen Paket. Außerdem soll das Tool bald mit dem MSFS24 funktionieren.
Nach einer längeren Pause hat das Entwicklerteam von Horizon Simulations die Arbeit an seinen Projekten für den Microsoft Flight Simulator wieder aufgenommen. Wie Co-Gründer und Produktchef Toby C. über den offiziellen Discord-Kanal bekanntgab, unterstützt das Team nun offiziell den neuen Microsoft Flight Simulator 2024.