Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Peru ist wohl eines der kulturell reichsten Länder der Welt. Von 1100, bis 1530 n. Chr. Heimat der Inkas, mit Stätten wie dem Machu Picchu oder der Inka-Hauptstadt Cuzco. Auch geographisch ist Peru sehr unterschiedlich. Vom bergigen Küstengebiet, welches die nördlichen Anden darstellt, bis ins sumpfige Amazonas-Gebiet im Norden, hat es viel zu bieten. Im Prepar3D v5 gibt es nun auch wieder eine Addon-Szenerie für den Hauptstadtflughafen.

Lima ist die Hauptstadt des Landes, im Westen Südamerikas. Mit knapp 9 Mio. Einwohnern ist sie zugleich die drittgrößte Stadt der Amerikas, nach São Paulo und Mexico City. Der Flughafen der Stadt, ist der Jorge Chávez International Airport. Mit knapp 24. Mio. Passagieren im Jahr 2018, ist er eines der wichtigsten Drehkreuze in Südamerika. Dem ein oder anderen dürfte er auch durch die TV-Serie, „Airport Security: Peru“ bekannt sein, welche sich mit dem (fast überall in Südamerika) bestehenden Problem der Drogenexporte befasst.

Die peruanische LATAM Tochter betreibt am Flughafen ein Drehkreuz, zu zahlreichen nationalen und internationalen Destinationen, u.a. auch in die USA und nach Europa. Aus Europa wurde er vor der COVID-19 Pandemie, von Iberia, Air Europa, British Airways, KLM und Air France angesteuert.Neben dem Passagierverkehr, ist der Airport allerdings auch stark im Frachtgeschäft vertreten.

Laut der PKSim Homepage, verfügt die Szenerie über diese Features:

  • SODE Jeyways.
  • SODE working windsocks.
  • PBR ground textures.
  • Custom high resolution textures.
  • Dynamic Lighting
  • Airport configurator.
  • GSX ready.

Voraussetzung für die Szenerie, sind Prepar3D v5.0 Hotfix 2, sowie mind. SODE Version 1.7.1+. Erhältlich ist sie ab sofort im simMarket, für 27,84€!

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest


0 Kommentare
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments

Könnte dich auch interessieren:

Stellt schonmal das Bier kalt und die Snacks bereit. Diesen Samstag findet mit Cross the Pond wieder das größte VATSIM-Event statt, welches einem mit vollständiger ATC-Abdeckung einen Flug über den Atlantik ermöglicht. Und ich will euch live auf diesem Flug mitnehmen.
Vor dem Release des MSFS2024 gab es hohe Erwartungen an die Rückwärts-Kompatibilität des neuen Simulators. Leider konnten diese nicht erfüllt werden, aber es hat sich in den letzten Monaten einiges getan, sodass wir uns hier aktuellen Stand live anschauen wollen.
Die FlightFactor Boeing 757/767 Reihe hat schon etliche Jahre auf dem Buckel und bleibt dennoch eine verlässliche Größe für alle X-Planer. Denn anstelle einfacher Kombatibilitätsupdates und kleineren Fixes wird beiden Jets eine Frischzellenkur verpasst. Passend zum stetig besser werdenden Look des X-Plane 12 und wieder einmal ohne Mehrkosten!