Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

FlyingIron Simulations haben auf ihrer Website ein Status-Update zur Entwicklung der A-7E für DCS-World veröffentlicht. Die erste von vier Entwicklungsphasen soll beendet sein, jetzt gehe es der Simulation der Vought ans Eingemachte: Systeme, HUD und Flugdynamik erhalten den Feinschliff.

Das SDK kennzulernen wäre laut Dan K. die erste von vier Phasen in der Umsetzung der Vought A-7E Corsair gewesen. Jetzt wollen sich die Entwickler auf die weitere Entwicklung des einstrahligen Kampfflugzeugs stürzen: Fuel-System, Elektrik, Hydraulik und Flugdynamiken, alles solle in der virtuellen Maschine wie im realen Vorbild zu finden sein. Gerade beim Head Up Display läutete die A-7E ein neue Generation der visuellen Möglichkeiten für den Piloten ein.

Beim Außenmodell und den Flugdynamiken wäre man laut FlyingIron auch schon weiter: Das Simple Flight Model (SFM), wie es zum Beispiel von AI-Flugzeugen genutzt wird, sei fertig. Jetzt würde FlyingIron Sim das Extended Flight Model (EFM) erstellen.

Ein genaues Release-Datum nennen die Entwickler natürlich noch nicht. Die A-7E wird das Portfolio des DCS bei den Erdkampf-Flugzeugen erweitern. Lest hier den gesamten Post von FlyingIron Simulations.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Kommentare
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments

Könnte dich auch interessieren:

Microsoft hat ein weiteres City Update für den Microsoft Flight Simulator veröffentlicht. Das „City Update 10: United States I“ steht ab heute kostenlos für alle Simulanten der aktuellen Versionen des Simulators – inklusive Microsoft Flight Simulator 2024 – zur Verfügung.
Zur Wahl stand Nordfriesland oder die Alpen – ich habe mich für die Berge entschieden! Heute Abend geht es mit reiner Freeware in der WB Sim Cessna 152 an der Wand lang: An wunderschönen Bergen vorbei, durch und drüber – je nachdem, was das Wetter sagt, ist bei diesem Ausflug mal wieder VFR angesagt!
Vorne der Motor, oben der Rotor - das beschreibt den CH-1 von Cessna wahrscheinlich sehr gut. Cowan Sim hat diesen auffälligen Helikopter jetzt für den Microsoft Flight Simulator veröffentlicht.