Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

FlyingIron Simulations haben auf ihrer Website ein Status-Update zur Entwicklung der A-7E für DCS-World veröffentlicht. Die erste von vier Entwicklungsphasen soll beendet sein, jetzt gehe es der Simulation der Vought ans Eingemachte: Systeme, HUD und Flugdynamik erhalten den Feinschliff.

Das SDK kennzulernen wäre laut Dan K. die erste von vier Phasen in der Umsetzung der Vought A-7E Corsair gewesen. Jetzt wollen sich die Entwickler auf die weitere Entwicklung des einstrahligen Kampfflugzeugs stürzen: Fuel-System, Elektrik, Hydraulik und Flugdynamiken, alles solle in der virtuellen Maschine wie im realen Vorbild zu finden sein. Gerade beim Head Up Display läutete die A-7E ein neue Generation der visuellen Möglichkeiten für den Piloten ein.

Beim Außenmodell und den Flugdynamiken wäre man laut FlyingIron auch schon weiter: Das Simple Flight Model (SFM), wie es zum Beispiel von AI-Flugzeugen genutzt wird, sei fertig. Jetzt würde FlyingIron Sim das Extended Flight Model (EFM) erstellen.

Ein genaues Release-Datum nennen die Entwickler natürlich noch nicht. Die A-7E wird das Portfolio des DCS bei den Erdkampf-Flugzeugen erweitern. Lest hier den gesamten Post von FlyingIron Simulations.

Teile den Artikel:
Facebook
WhatsApp
Twitter
Reddit
Pinterest
Email
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

0 Kommentare
Inline Feedbacks
View all comments

Könnte dich auch interessieren:

Wie wir wissen, befindet sich Aerosoft in der heißen Phase, was die Entwicklung des Airbus A330 angeht. Theoretisch gesehen kann eine Release des Flugzeuges jeden Tag geschehen. Sollte der A330 bald veröffentlicht werden, sollen die Mühlen bei Aerosoft aber nicht stillstehen!
Erst vor kurzem haben wir berichtet, dass iniBuilds nun seinen A300 und den Beluga ein Update inkl. zugehöriger Kompatibilität für den X-Plane 12 spendiert hat. Der Entwickler Magknight zieht nun nach und bringt ebenfalls seine Boeing 787 in den X-Plane 12.
Einfach mal ohne Plan steigen wir in einen kleinen GA Flieger. Gerne könnt ihr uns mit auf dieser Reise begleiten. Wir werden in Aalen - Elchingen loslegen und uns die schwäbischische und bayrische Landschaft von oben genießen und den ein oder anderen netten Flugplatz in der Gegend anfliegen. Fast wie ein Inselhopping, nur in dem Fall schwäbisches Kuddlmuddl.