Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Bekannterweise ist LatinVFR auch im Rennen um die Gunst der A330-Fans vertreten. Im Marketplace des Microsoft Flight Simulators steht der A330NEO bereits länger zum Kaufe bereit. Jetzt soll bald eine EFB in das Add-on eingefügt werden. Ein Vorschauvideo zeigt eine Vorschau auf das Tablet.

Auf der YouTube-Präsenz von LatinVFR zeigt der YouTuber BritishAvGeek die Grundfunktionen des Tablets. Etwa, wie ein Flugplan inklusive Koordination importiert werden können, aber auch wie die Performance-Berechnung gestaltet ist. Die EFB-Funktion ist derzeit noch nicht verfügbar im LatinVFR A330NEO, soll aber in Kürze folgen. Das Video dient hier als Vorbereitung. 

 

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

1 Kommentar
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments
ChrisKl
ChrisKl
1 Jahr zuvor

Könnt ihr mal einen Vergleichstest machen ?

Der Headwind A330 ist eigentlich sehr schön zu fliegen und Freeware, hat aber ein paar gravierende Probleme bei VNAV (wie der FBW A320 springt der green dot immer rauf und runter) und leider ist auch kein RNAV Approach implementiert.

Wie ist das denn beim LAtinVFR BUs ?

Könnte dich auch interessieren:

Neben den ganzen Ankündigungen des FSWeekends am vergangenen Wochenende, gab es am Sonntag auch eine Ankündigung von Drzewiecki Design, für ein neues Szenerie-Projekt. Denn die größte Stadt in Down Under - Sydney - bekommt einen zweiten Flughafen, welcher den Kingsford Smith Airport entlasten soll.
Lange Zeit galt der FSLabs Flieger als das Nonplusultra unter den Airbus-Simulationen. Wer in Prepar3D ernsthaft einen Flieger der A320 Familie fliegen wollte, kam an diesem Add-on nicht vorbei, und das aus gutem Grund. Das Ding war (und ist) immer noch ein echtes Biest in Sachen Systemtiefe. Ich hab ihn mir einmal genauer angesehen.
Die Maddog von Leonardo hat schon vor ein paar Wochen ein Update erhalten, welches das Flugzeug kompatibel mit dem Microsoft Flight Simulator 2024 macht. Da wir den Retro-Jet viel zu selten im Stream haben, wollen wir nun diese Gelegenheit nutzen, und uns das Flugzeug im neuen anschauen.