Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Bekannterweise ist LatinVFR auch im Rennen um die Gunst der A330-Fans vertreten. Im Marketplace des Microsoft Flight Simulators steht der A330NEO bereits länger zum Kaufe bereit. Jetzt soll bald eine EFB in das Add-on eingefügt werden. Ein Vorschauvideo zeigt eine Vorschau auf das Tablet.

Auf der YouTube-Präsenz von LatinVFR zeigt der YouTuber BritishAvGeek die Grundfunktionen des Tablets. Etwa, wie ein Flugplan inklusive Koordination importiert werden können, aber auch wie die Performance-Berechnung gestaltet ist. Die EFB-Funktion ist derzeit noch nicht verfügbar im LatinVFR A330NEO, soll aber in Kürze folgen. Das Video dient hier als Vorbereitung. 

 

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
1 Kommentar
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments
ChrisKl
ChrisKl
1 Jahr zuvor

Könnt ihr mal einen Vergleichstest machen ?

Der Headwind A330 ist eigentlich sehr schön zu fliegen und Freeware, hat aber ein paar gravierende Probleme bei VNAV (wie der FBW A320 springt der green dot immer rauf und runter) und leider ist auch kein RNAV Approach implementiert.

Wie ist das denn beim LAtinVFR BUs ?

Könnte dich auch interessieren:

Nach einigen Verzögerungen und hin und her durch die Aufnahme Microsoft Marktplatz ist es nun doch so weit, dass Triple-Dreierpack von PMDG ist nun vollständig auch für den MSFS2024 am Start. Allerdings erst einmal nur für Kunden, welche die Maschine außerhalb des Marktplatzes gekauft haben.
Airfoillabs haben wieder ein Update zur 737 MAX8 veröffentlicht. Zusammen mit mehreren kurzen Youtubeclips gibt es umfangreiche Informationen zum derzeitigen Stand der Entwicklung inklusive erster Bilder aus dem Cockpit samt Beleuchtung, Animationen und Displays. Spannend!
Nach längerer Entwicklungszeit hat iFly eine erste Version der Boeing 737 MAX8 für den Microsoft Flight Simulator 2024 veröffentlicht. Die Version 1.0.4.0 wird ausdrücklich als „Experimental“ bezeichnet, denn nicht alle Funktionen arbeiten fehlerfrei, und teilweise Kompatibilitätsprobleme mit dem noch nicht finalisierten MSFS 2024 bleiben laut dem Entwickler bestehen.