Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Der ToLiss A340 ist schon längst in X-Plane 12 gelandet. Jetzt hat der Langstrecken-Jet letzte Woche ein weiteres Update bekommen. Die EFB hat jetzt die Möglichkeit zur Performance-Berechnung erhalten, aber auch Hoppie-ACARS wurde in den Vierstrahler integriert.
 
Major new features:
– EFB TO performance calculator for detailled TO performance calculation considering Anti Ice, Packs, etc.
– EFB LDG performance calculator including METAR retrieval (X-plane 11 and X-plane 12 built-in weather) for user-selectable airport
– EFB interactive checklist page with user-customizable checklists via xml files.
– CPDLC integration based on the Hoppie network
– Native M1 support on Mac OS.
 
Minor new features:
– Added icing model to our custom engine model
– Added option to always use the simbrief wind data for wind requests (independent of x-plane WX setting)
– Texture improvements
– Added pilot models in external view
 
Bug fixes:
– Fixed chocks logic for start with engines running
– Improved anti-ice operation in XP12
– Selecting an RNP value of 0.3NM or less with an RNAV approach will make it an RNP-AR approach
– Improved glide slope capture behaviour
– Improvements to Direct To function with abeam points
– Fixed decals on rear doors
– Fixed kink in passenger window frame on left side of mid fuselage
 
Version 1.1.3 (September 29th 2022)
 
– Enabled use of airports with new runway surface types in XP12 (e.g. KSFO, KLAX, KJFK etc)
– Fixed update of total payload weight when changing passengers via the IACP.
– Fixed an issue with resettable FCC faults.
– Reduced how much the fuselage seams show in XP12 with the default and Airbus house liveries
– Fixed issues with the particle effects
– Retuned FBW pitch law for XP12 flight physics
– Improved reverser response time after touch-down
– Adapted altimeter readings to new XP12 atmospheric model
– Improved A/THR speed hold parameters to reduce thrust oscillations in gusty conditions
– Fixed overlap between Approach indicator and TRUE label on ND
– Brought particle effects in XP11 back
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

1 Kommentar
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments
Flori-Wan Kenobi
Flori-Wan Kenobi
2 Jahre zuvor

Leider eins der meist unterschätzten Addon Flugzeuge in der Community.

Könnte dich auch interessieren:

Der heutige AusFlug hätte passenderweise "AusFlug - Altemetall und Pakete II" heißen sollen. Wir fliegen nämlich heute ein paar Pakete mit einer wahren Ikone der Luftfahrt, der McDonnell Douglas MD-11 in der Cargo-Variante, von Oakland im sonnigen Kalifornien hinauf nach Seattle im Bundesstaat Washington. Zum Einsatz kommt dabei, die MD-11 des Entwicklerstudios TFDI Freut euch auf einen spannenden Flug, bei dem Technik, Nostalgie und Moderne aufeinander treffen.
Das Space Shuttle ist sicher eines der ikonischsten Fluggeräte, die am Himmel zu sehen waren. Jetzt wird es auch bald eine Umsetzung für den Flugsimulator geben. Captain Sim will das Shuttle bald auch im Microsoft Flight Simulator an den Start bringen. Ein Trailer und Bilder geben dabei einen ersten Eindruck.
Das Entwicklerteam hinter der KI-Plattform SayIntentions hat zum Jahreswechsel gleich mehrere Neuerungen bekanntgegeben. Im Zentrum der Ankündigungen standen das verbesserte Pushback-System, die neue Missionsplattform „SkyOps“ sowie der Beitritt eines renommierten Drittentwicklers, der die Weiterentwicklung der KI-gesteuerten Verkehrssimulation voranbringen soll.