Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Mit der B-314 “Clipper” hatten Pilots bereits im Januar eine Umsetzung des berühmten Flugboots in den Prepar3D gebracht. Jetzt folgte ein weiterer Release: Mit einer Basic-Version gibt es die Clipper jetzt in abgespeckter Form, mit weniger Funktionen für weniger Geld.

Damit wollen die Entwickler wohl Neulinge ansprechen, die sich den komplexen Systemen der Clipper im ersten Schritt nicht stellen wollen. Dafür hat Pilots die Anlassprozedur stark vereinfacht, ohne dass sich Oldie-Fans mit Fuel-Pumps, Generatoren und Co. rumschlagen müssen. Beim Sperry-Gyropilot ist außerdem nur eine Funktion verfügbar: Beim Anschalten hält das Flugzug Höhe und Kurs. Sollten sich Fans dann in das Flugzeug verlieben, bietet Pilots dann die kostenpflichte Upgrade-Möglichkeit auf die Pro-Version. Mit dieser können man die volle Systemtiefe des Flugboots erhalten, so Pilots. Die Basic-Version ist für 30 Euro erhältlich, die Pro-Version für 80 Euro. 

Die Unterschiede der Pro- und Basic-Version findet ihr in dieser Übersicht.

Teile den Artikel:
Facebook
WhatsApp
Twitter
Reddit
Pinterest
Email
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

1 Kommentar
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments
trackback

[…] des Flugboots ermöglichen soll und eine dahingehend reduzierte Basic-Version, die vor kurzem veröffentlicht […]

Könnte dich auch interessieren:

Spitzt eure Ohren! Das Entwicklerstudio Just Flight hat ein neues Development Update zur aktuellen Entwicklung der Fokker F28 veröffentlicht. Bestandteil dieses Updates ist die Vorschau auf die Soundkulisse der F28, welche in einem ca. 14 Minuten langen Video präsentiert wird.
Einfach mal ohne Plan steigen wir in einen kleinen GA Flieger. Gerne könnt ihr uns mit auf dieser Reise begleiten. Wir werden in Aalen - Elchingen loslegen und uns die schwäbischische und bayrische Landschaft von oben genießen und den ein oder anderen netten Flugplatz in der Gegend anfliegen. Fast wie ein Inselhopping, nur in dem Fall schwäbisches Kuddlmuddl.
Wie wir wissen, befindet sich Aerosoft in der heißen Phase, was die Entwicklung des Airbus A330 angeht. Theoretisch gesehen kann eine Release des Flugzeuges jeden Tag geschehen. Sollte der A330 bald veröffentlicht werden, sollen die Mühlen bei Aerosoft aber nicht stillstehen!