Das Aerosoft North Sea Offshore Paket hat guten Anklang in der Community gefunden. Dieses bringt verschiedene Landepunkte in der Nordsee in den MSFS. Insbesondere Hubschrauberpiloten können damit Schiffe, Bohrinseln und Windparks anfliegen. Was als wilde Idee begann findet seine Fortsetzung im Golf von Mexico.
Ein Spaßprojekt im wahrsten Sinne des Wortes, so stellt es Mathijs Kok im Aerosoft Forum dar. Spaß deshalb, weil alle Freude an der Erstellung des North Sea Offshore Packages hatten. Dieses begann als „wilde Idee“ nach einer Fernsehsendung. Ein paar eingekaufte Modelle und etwas MSFS-Arbeit später, standen die ersten Borhinseln und Windkrafträder in der Nordsee. Das Paket verkauft sich wie „hotcakes“, so Mathijs. Kein Wunder das man die Idee, auch aus kommerzieller Sicht, weiter verfolgt. Im Golf von Mexico sei es etwas wie im wilden Westen. Zahlreiche Firmen buhlen um Öl und Gas, teilweise auf kleinsten Plattformen. Daher fokussiert man sich etwas mehr auf die verschiedenen Gas- und Borhinseln, statt auf die Schiffe in der Region. Mit dem Nordsee Addon haben man Modelle mit bis zu 5 Millionen Polygonen verwedent und der Sim hatte kein Problem damit. Im Golf von Mexcio möchte man dies auf bis zu 20 Millionen Polygone erhöhen. Das Projekt wird von zahlreichen Fachleuten aus der Industrie beraten, wer Ahnung hat kann auch gerne mitmachen, so Kok. Hinterlasst mir einfach eine Nachricht, seine abschließenden Worte.
Ich find es schon cool. Arbeite in dem Bereich und kann meinem Sohn dann mal zeigen wie es da so ist 😁
Cool, mein Dad durfte mich in den 80er noch auf den „Turm“ mit nehmen… Naja, war auch Onshore, aber die schweren 3 Strang-Anlagen waren schon beeindruckend.