
Nach der Veröffentlichung für den Microsoft Flight Simulator 2024 hat Aerosoft die hauseigene Nachbildung des Flughafens Düsseldorf (EDDL) nun auch für den Microsoft Flight Simulator 2020 veröffentlicht. Wie das Unternehmen mitteilt, ist das Add-on ab sofort über Aerosoft One verfügbar. Käuferinnen und Käufer erhalten beide Versionen – für MSFS 2020 und 2024 – mit dem Erwerb des Produkts.
Die Szenerie wurde ursprünglich auf Basis des neuen SDK von MSFS 2024 entwickelt, aber im Rahmen technischer Möglichkeiten auf die Vorgängerversion portiert. Beide Fassungen werden als separate Installationen ausgeliefert, um sim-spezifische Anpassungen zu ermöglichen.
Zu den zentralen Merkmalen gehören eine vollständige Nachbildung des Flughafengeländes mit aktuellem Layout (Stand April 2025), eigene Jetway- und Vorfeldfahrzeugmodelle, animierte Passagiere im Terminalbereich sowie ein angepasstes Terrainmesh und individuelle Boden- und Beleuchtungstexturen. Die Aerosoft-eigene VDGS-Funktionalität mit Typ-2-Safedock-Systemen ist ebenfalls enthalten. Darüber hinaus wurden markante Gebäude der Umgebung – etwa der Rheinturm und die Flughafenbrücke – als Landmarken umgesetzt.
Während der Tests der MSFS-2020-Version wurden kleinere visuelle Unstimmigkeiten festgestellt, die laut Entwicklerteam in einem geplanten Update nachgebessert werden sollen. Der Vertrieb erfolgt über Aerosoft One sowie demnächst über den Microsoft Marketplace. Wer das Add-on bereits für MSFS 2024 erworben hat, erhält die Version für MSFS 2020 ohne Zusatzkosten. Ein im Bau befindliches neues Feuerwehrgebäude soll zu einem späteren Zeitpunkt in einem weiteren Update ergänzt werden.
Morgen kommt MK…warum dann über Aerosoft überhaupt nachdenken. Die haben genug Leichen im Keller…
Was für ein tiefgründiger Kommentar 🙄
Wenn das mal nicht zum Beef mit MKStudios führt. Ich wäre als Entwickler davon todes abgenervt. Kann man zwar alles machen aber frech (im negativen) ist das schon. Warte auch auf die MK Version.
Sorry Aerosoft aber MK hat hier für mich klarer kommuniziert und meine Entscheidung ist daher schon vor Monaten gefallen. Heute Abend schaffe ich eh keinen Flug mehr..
das unterschreibe ich direkt mal …
werde mir die MK – Scenery morgen holen und berichten …
Jepp, ich auch. Konnte es leider nicht abwarten und habe die Aerosoft Version geholt, bin da aber seitens Performance und der Darstellungs-Konflikte mit dem City Update überhaupt nicht mit zufrieden….und jetzt die wiederholte sagen wir mal nicht unbedingt faire Art von Aerosoft – für mich war’s das erstmal wirklich mit dieser Firma aus Büren. Sowas unterstütze ich zukünftig nicht mehr.
Danke für die Einschätzung!
Jeder soll natürlich seine persönlichen Entscheidungen treffen, und angesichts der tollen Screenshots bin ich (trotz Kaufs der Aerosoft-Szenerie) sehr gespannt, wie MKs Düsseldorf abschneidet. Aber ich würde angesichts dessen, dass Aerosoft womöglich die einzige wirklich anständige Version von Stuttgart rausbringen wird, auch niemals einen persönlichen Boykott gegen dieses Unternehmen aussprechen. Ich sehe viele Entwicklungen in diesem Unternehmen in den letzten Jahren kritisch, insbesondere diesen vollkommen verhunzten A330, aber mit der neuen Roadmap haben sie echt mal wieder eine Duftmarke gesetzt. Dass sie sich gegen die gewachsene Konkurrenz zu behaupten versuchen, würde ich ihnen auch nicht zum Vorwurf machen. Mehr oder weniger jede andere Entwickler würde es wohl genauso machen. Und dann steht ja auch noch die Frage im Raum, ob sie ein besseres Paris-CDG hinbekommen als Pilot Experience Sim. Sprich: Für mich ist da noch Musik drin.
Aerosoft ihr Schlawiner! Aber ich warte dann doch eher auf MK, das wirkt mir zu clean hier mit AS 😀
Btw ist MKs DUS schon bei ORBX zu finden, halt noch als bald verfügbar, aber schon mit Preis.
Ich ebenfalls ..
Habe eben mal die von euch empfohlene Contrail Seite verglichen und meine Tendenz zu MK hat sich um Lichtjahre verstärkt. Die Unterschiede im Detail bei MK zu AS sind ja teilweise Wahnsinn! Da ist mir jeder Euro wert für so ein klasse DUS.
Möglicherweise geht es ja nur mir so, aber Aerosoft sind mittlerweile bei mir absolut negativ konditioniert. In der Firma scheint es an Mitarbeitern mit Weitblick zu fehlen. Eine offensichtlich schnell angepasste und nicht fertige Szenerie („kleine visuelle Unstimmigkeiten“) so kurz vor dem MK Release rauszuschmeißen, spricht Bände und passt in die jüngste Vergangenheit dieser Firma!
Das kann ich nur unterschreiben. Da muss man nicht mal das A330-Debakel nehmen, die Releases in den letzten Jahren sprechen eine eindeutige Sprache (EDDF, LIMC z.B.) – da geht es nur noch darum, Entwicklungskosten zu cutten und so schnell wie möglich einzukassieren. Das ist normalerweise das Verhalten einer Firma, die kurz vor der Pleite steht, nur mal so am Rande.
Leider ist man hier auf Cruiselevel viel zu unkritisch gegenüber Aerosoft geworden, seitdem es personelle Überschneidungen gibt.
Und die CRJ v2 habe ich vergessen, die mir auf meinem ersten (und wohl auch einzigen) Flug gleich 2x WASM gecrashed ist und dann am Ende mit LOC intercepted im PFD einfach mal ganz 80 Grad offset geflogen ist…
Diese Antwort ist der Grund warum viele Redakteuere manchmal frustriert sind und man hin und wieder keine Lust hat News zu schreiben. Wir investieren unsere eigene verf…. Freizeit um den Menschen Neuigkeiten zum Thema Flugsimulation zu bringen und die Antwort ist man sei befangen und nicht kritisch genug????
Ich sehe keinen einzigen Artikel indem wir schlechte Produkte von Aerosoft oder sonst wem künstlich besser machen.
Ich sehe keinen einzigen Artikel in dem ein Redakteuer zur Verfügung gestellte Produkte positiv bewirbt weil er nix zahlen musste oder weil Rafi bei AS arbeitet.
Ich finde es zum kotzen und widerlich wie Menschen die nichts beitragen ständig so eine ******* labern müssen und keinen Gedanken daran verschwenden, dass die Redakteure hier immer neutral und möglichst fair berichten.
Ernsthaft….
Melde dich bei uns, mach es besser und mach mit wenn du meinst wir würden schlechten Content produzieren.
Mit Verlaub Patrick, deine Reaktion ist mir dann doch zu sehr emotional und eher von Übertragungsphänomenen geprägt! Du ziehst hier Verbindungen, die so bei der zitierten Person nicht wieder zu finden sind. Die genannten Einschätzungen spiegeln objektivierbare Fakten wider und du ziehst holistische Verbindungen, die jeglicher Grundlage entbehren. Dass gewisse Kritik sich möglicherweise schwer mit dem Autoren-Kollektiv vereinbaren lässt, mag ich ja verstehen, dennoch halte ich die eigene Meinung für ein starkes Gut und würde mir wünschen, die zumindest zu tolerieren. Wenn dich (!) solche Dinge eher frustrieren, würde ich tatsächlich über die „verf…“ Gestaltung meiner Freizeit nachdenken…
Aviatische Grüße!
Vielleicht solltest du mal überlegen, wie du hier mit deinen Lesern redest. Ich glaube, es hackt!
Ich habe weder gesagt, dass ihr befangen seid noch dass jemand künstlich Aerosoft-Produkte positiv darstellt. Ich habe sachlich geagt, dass, mir Aerosoft-Produkte zu gut wegkommen, seitdem es personelle Überschneidungen gibt.
Wenn ich mir überlege, wie diplomatisch man sich im Podcast zum Release des Aerosoft A330 ausgedrückt hat und vergleiche, wie z.B. Julius immer wieder über GSX herzieht, dann sehe ich da deutliche Unterschiede.
Wenn ihr kein Feedback wollt oder nur Friede Freude Eierkuchen, dann moderiert von mir aus die Kommentare vor der Veröffentlichung, aber schnauze hier nicht die Leute in den Kommentaren an.
Hallo Raphael,
endlich wieder der Klassiker: „Ihr seid zu nett zu Aerosoft, da steckt doch bestimmt Vitamin B dahinter!“
Ganz ehrlich: Wenn es eine geheime Cruiselevel-Zentrale gibt, in der festgelegt wird, wie freundlich wir über Add-ons schreiben sollen, dann hab ich den Kalender fürs nächste Meeting verpasst. Und den monatlichen Scheck von Aerosoft sowieso… vermutlich im Spam-Ordner, gleich neben dem Angebot für die Abo-Erweiterung der Sim-Verschwörung deluxe.
Ich kann nur für mich sprechen, aber ja, ich bin manchmal diplomatisch. Nicht, weil ich irgendwem einen Gefallen tue, sondern weil ich glaube, dass differenzierte Kritik oft mehr bringt als der 387. Kommentar à la „Was für ein Schrott“. Die meisten Entwickler – ja, auch bei Aerosoft, reißen sich tatsächlich den Allerwertesten auf. Das entschuldigt keine schlechten Releases, aber es erklärt vielleicht, warum man nicht immer gleich mit dem Flammenwerfer reagieren muss.
Und ja, ich geb’s zu: Wenn man sich immer wieder den Vorwurf anhören darf, man sei befangen, gekauft oder nicht ehrlich, obwohl man hier seine Freizeit reinsteckt, dann kann man auch mal aus der Haut fahren. Auch wir Redakteure sind nur Menschen. Trotzdem lassen wir Meinungen wie deine stehen, weil wir sie ernst nehmen. Aber genauso erwarten wir, dass auch wir unsere Meinung vertreten dürfen ohne gleich unter Generalverdacht zu stehen.
Vielleicht war unser Ton beim A330 zu weich, trotz das er im Stream von Sebastian oder im Podcast auseinander geschraubt wurde, das lässt sich diskutieren. Wichtig ist: Wir hören zu, auch wenn es mal lauter wird. Und wir nehmen solche Rückmeldungen mit, auch ohne PR-Vertrag in der Tasche.
In dem Sinne: Danke für deinen Kommentar. Bleib kritisch, wir bleiben’s auch.
Danke für deine Antwort. Ich möchte noch einmal betonen, dass ich nirgends von einer Verschwörung gesprochen habe. Ich unterstelle niemandem Absicht, ich stelle nur das Ergebnis aus meiner Sicht fest. Manche Dinge bleiben dann vielleicht aus Rücksichtsnahme auf Rafi leider ungesagt, obwohl sie – gerade für die neuen unerfahrenen deutschsprachigen Flightsimmer – gesagt werden müssten (z.B. dass der A330 eine schamlose Masche von Aerosoft war, noch schnell vor 2024 Release ein paar Ahnungslosen das Geld aus der Tasche zu ziehen).
Alles Gute weiterhin für euch.
Sorry dafür habe ich kein Verständnis mehr!
„gerade für die neuen unerfahrenen deutschsprachigen Flightsimmer – gesagt werden müssten (z.B. dass der A330 eine schamlose Masche von Aerosoft war, noch schnell vor 2024 Release ein paar Ahnungslosen das Geld aus der Tasche zu ziehen)“
Das ist eine Unterstellung die jedweder Tatsache entbehrt und deine Meinung und Empfinden widerspiegeln mag. Es kann doch nicht sein, dass wir auf diesem Niveau berichten müssen damit irgendwer ausreichen Schelte lesen kann um uns nicht als Befangen zu bezeichnen.
Dass der A330 kein geiles Produkt ist darüber muss man nicht diskutieren und niemand hier hat gesagt, dass er gut sei!
Aber daraus abzuleiten, dass eine Absicht besteht uns Simmern schnell noch Geld aus der Tasche zu ziehen, ist nicht das korrekte Niveau und passt eher in einen Axel Springer Verlag. Wir sind alle nicht in den Köpfen von Aerosoft und wollen uns eine gewissen Neutralität behalten und die würden wir mit solchen Behauptungen sofort untergraben!
Ich spreche vom Podcast, da diskutieren die drei ständig darüber, warum dieser Developer dieses getan hat und jener jenes, und solche Fragen nach Hintergründen von Entscheidungen werden ständig diskutiert. Ich erinnere mich noch sehr gut daran, wie z.B. ausgiebig darüber diskutiert wurde, dass GSX oder ActiveSky von ihrem Ruf aus der Vergangenheit leben, aber in der heutigen Welt eigentlich gar nicht mehr nötig seien, und trotzdem viele Simmer aus nostalgischen Gründen diese Produkte noch kaufen. Eine solche Einordnung und Wertung von Produkten und allgemeinen Entwicklungen im Flusi-Bereich, davon lebt doch der Podcast, und da hätte man auch über Aerosoft sprechen müssen.
Ich habe den Eindruck, dass du mich einfach immer in der negativstmöglichsten Lesart lesen möchtet (wie Mika schon angesprochen hat). Es muss dir doch klar sein, dass „schamlose Masche…“ MEINE Ansicht ist und ich natürlich nicht erwarte, dass ihr das so Wort für Wort in einen Artikel schreibt, sondern dass ihr einfach die Hintergründe von besonders auffälligen Entwicklungen (und der Release des A330 war besonders auffällig) hinterfragt. Wenn ihr dann zu einem anderen Urteil kommt, völlig in Ordnung. Hauptsache, es wird angesprochen und hinterfragt.
Und falls nicht: Auch in einem schriftlichen Review kann man einen Satz schreiben wie „Alles in allem ist der Aerosoft A330 in so einem unfertigen Zustand released worden, dass der Eindruck steht, Aerosoft habe kurz vor Erscheinen des iniBuilds A330 mit dem MSFS 2024 noch einige Verkäufe erzielen wollen, bevor es zu spät ist.“
So, da ich glaube, dass wir beide heute nicht mehr auf einen grünen Zweig kommen, wünsche ich noch ein schönes Wochenende. Ich denke, ich werde in Zukunft aufs Kommentieren verzichten (außer ich habe eine bestimmte Frage an die Community oder so etwas). Ich bleibe aber weiterhin treuer Leser eurer Seite. Alles Gute
Gut, das du neuen, unerfahrenen Simmern so kompetent unter die Arme greifst!🤣
„Leider ist man hier auf Cruiselevel viel zu unkritisch gegenüber Aerosoft geworden, seitdem es personelle Überschneidungen gibt.“
Nein meine Lieber!
Es gibt Grenzen der angemessen Kommunikation und wie man sich verhält. Du bist auf unserer Seite zu Gast und nutzt die Kommentarfunktion unter unseren Artikeln.
Die Idee hier zu schreiben, dass wir ( die Redakteure) ein anderes Verhalten gegenüber Aerosoft an den Tag legen weil Rafi da arbeitet ist eine Frechheit und gehört nicht hier hin!
Dir ist offensichtlich nicht bewusst, dass wir als Team nicht bei AS arbeiten und unsere Produkte nicht einfach geschenkt bekommen.
Ich z.B. habe mir EDDL von AS für den 24er gekauft und dafür selbst bezahlt wie jeder andere auch und bin nun in der Zwickmühle eigentlich nichts brauchbares darüber schreiben zu können und zu wollen weil so Leute wie du meine Meinung zu dem Produkt direkt auf diese unterirdische Ebene pfeffern.
Mal ganz sachlich gesprochen unterstellst du uns Befangenheit und bewusste Fehlinformation.
Mir tut das nicht weh wenn hin und wieder jemand sich dazu hinreißen lässt, allerdings kommen diese Kommentare ja regelmäßig unter vielen unserer Artikel in Bezug auf Aerosoft und das ist im höchsten Maße unfair den Redakteuren gegenüber die absolut gar nichts mit der Firma am Hut haben!
Vielleicht solltest du mal darüber nachdenken wie unangemessen und frech es ist so ein Verhalten den Leuten gegenüber zu unterstellen. Irgendwann hat man eben keine Lust mehr sich das vorwerfen zu lassen obwohl mal nichts mit der Firma zu tun hat.
Ich kommentiere hier wirklich nicht oft, lese aber oft die Artikel und nutze Cruiselevel als einer meiner Hauptquellen bzgl des MSFS. Deshalb möchte ich mich auch gar nicht inhaltlich zu dieser Diskussion äußern. Stattdessen möchte ich nur zu bedenken geben, dass es nun einmal verschiedene Meinung gibt – was auch gut so ist. Auf jede dieser Meinungen darf man natürlich auch entsprechend reagieren, aber ich glaube ihr tut euch hier als gesamte Redaktion gerade keinen großen Gefallen, wenn plötzlich User aufgrund ihrer sachlich hervorgebracht, sicherlich subjektiven, Meinung von Mitglieder des Teams derart angegangen werden. In vielen Jahren Gaming-Communitys ist dabei selten etwas gutes herausgekommen. Deshalb würde ich einfach hoffen, wenn man hier noch einmal zusammen findet und sich das Team entschuldigen würde. Denn auch solche Aussagen werden dazu führen, dass sich Leute andere Quellen suchen. Und das wäre sehr Schade, da man hier sich sehr gut informiert wird.
Moin,
gibts am Montag ein Vergleichsreview im Stream? 😉 Fänd ich gut. Soll ja auch objektiv sein, und da kann man sicherlich auch die Ecken auskehren….
VG Tom
Ich finde es super das man jetzt vergleichen kann und die Qual der Wahl hat, sowie in der Performance als auch in der Darstellung. Sollen sie sich doch beefen- interessiert mich nicht. Manche Kommentare hier sind richtig sinnfrei- beschäftigt euch einfach mit dem geilsten Hobby der Welt- dem Flugsim. Freut euch doch über die Auswahl und nehmt einfach das was euch am meisten zusagt🙄.
huch morgen kommt aber MK ;o)….
He he … schon raffiniert, der Zeitpunkt.
Nachdem man aber erst groß getönt hat, nur für den 2024 zu entwickeln, fließt meine Knete selbstverständlich an MK.
Den einen Tag kann ich jetzt auch noch warten …
Möchte, ehrlich gesagt, auch keine verbugte – da zu früh releaste – Szenerie erwerben. Ich traue der doch sehr raschen Konvertierung absolut nicht über den Weg. MK hat da sicherlich gründlichere Arbeit geleistet. Haben sie in der Vergangenheit ja mehrfach bewiesen …
Gude,
da ich noch vom A330 Desaster „abgeschreckt“ bin, versuche ich AS zu meiden. Obwohl die Flughäfen meist gut umgesetzt sind.
Ich werde mir dementsprechend den MK zulegen.
Danke für den Vergleich (WhatsApp). MK ist in meinem Augen deutlich detaillierter und realistischer anzusehen. Freue mich auf nächste Woche, da ist wieder Zeit für nen ersten Anflug.
MK ist jetzt erhältlich!
Das ist mir bewusst, nur habe ich vor nächster Woche keine Zeit zum fliegen 😄
Ich weiß nciht warum, aber MK scheint mir nie so richtig die Proportionen der Tower hinzubekommen. Ist mir bei LSZR schon stark aufgefallen und hier beim EDDL macht es sich leider auch bemerkbar. Schade, da sie sonst super Szenerien machen. Hier wirds dann aber wohl doch der Aerosoft für mich
So … MK ist da ! Läd gerade und gleich geht`s von NUE nach DUS … bin sehr gespannt 🙂
NUE-DUS beendet … Airport ist leider geil 🙂 … sehr hoher Wiedererkennungswert, tolle Texturierung (sucht ihresgleichen) und absolut keine Performance-Probleme (mit ini A300 + FSLTL + aktuelles Wetter).
Für mich aktuell der bestumgesetzte Airport in Deutschland … auch wenn ich jetzt noch nicht so viel Zeit hatte, auf jedes Detail zu achten und auch kein Local bin, der das Ding in – und auswendig kennt.
Einziger Kritikpunkt bislang: die Schienen im Süden des Platzes verlaufen etwas seltsam … fällt aber nur beim Spaziergang auf – nicht aus der Cockpitsicht. War ein guter Kauf, bin hochzufrieden!
Was bei MK auf jeden Fall outdated ist, sind die Apron Texturen und Markierungen.
P4 wurde zwischen M und R komplett resurfaced (demnach ohne Patches mit frischem Beton und die Pfeile welche mit den Stand-Nummern sind nicht mehr blau, sondern schwarz/gelb.
Auch die Apron Begrenzungen und De-Icing Pads sind in deutlich leuchtenderem rot inzwischen. Da müssen sie nochmal ran.
Also ich finde den EDDL von Aerosoft richtig richtig gut wirklich. Sehr gelungen