Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Neapel ist die wichtigste und mit 4.4 Millionen Einwohnern die größte Metropole Süditaliens. RDPresets hat nun für eine detailreiche Umsetzung des Flughafens Napoli-Capodichino NAP/LIRN der Stadt im MSFS gesorgt. Neapel wird von fast allen namhaften europäischen Airlines angeflogen. RDPresets u.a. hat mehr als tausend Objekte auf und um den Flughafen modelliert, Bodentexturen angepasst und eine realistische Nachtbeleuchtung nachgebildet. Natürlich ist das AddOn kompatibel mit Microsofts Worldupdate Italien. Kaufen kann man direkt im RD-Webshop zum Preis von etwa 20 Euro.

Teile den Artikel:
Facebook
WhatsApp
Twitter
Reddit
Pinterest
Email
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

1 Kommentar
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments
togismo
togismo
1 Jahr zuvor

Leider wie bei RDPresets üblich nicht gut optimiert,

wie bei Rotterdamm keine guten fps….

Könnte dich auch interessieren:

MK-Studios haben die nächste Szenerie für den Microsoft Flight Simulator veröffentlicht. Diesmal geht es hoch in die Nordhalbkugel: Der Airport von Kangerlussuaq (BGSF) ist der verkehrsreichste Flughafen Grönlands.
Ein Verlust bei der Integration der Working Title GPS-Mods als native Module in den Microsoft Flight Simulator war die Integration von Navigraph. Um dies zu kompensieren hat Navigraph eigene Module entwickelt, welche sich in den Sim integrieren. Nachdem schon vor einer Weile das G5000 und G3000 aktualisiert wurden, ist nun auch die Integration für das G1000 verfügbar.
Kaum ein Addon für den Microsoft Flight Simulator wurde dieses Jahr so kontrovers diskutiert wie der Early Access des Flightsim Studio E-Jet. Nach dem Pre-Release Stream von Anfang des Jahres schauen wir uns das Flugzeug erneut im Ausflug an und was sich seitdem getan hat.