Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Sunshine City, Border Town, Surf City oder eben America´s Finest City, all das sind Synonyme für die Metropole im Süden Kaliforniens kurz vor der mexikanischen Grenze. BMWorld und AmSim präsentieren nun eine eigene Umsetzung vom verkehrsreichsten Single-Runway-Airport der Vereinigten Staaten.
Nach LatinVFR ist das die zweite Payware-Option für diesen Flughafen im MSFS. Neben dem internationalen Flughafen SAN/KSAN im aktuellen 2023er Layout liefert das Entwickler-Duo eine Lite-Version der KNZY North Island Naval Air Station (Halsey Field) Airport mit. Angrenzende Gebäude wurden ebenso modelliert, wie Teile der nahen Navy-Basis.
Die Featureliste:

  • Based on September 2023 data
  • Added Lite version of KNZY North Island Naval Air Station (Halsey Field) Airport
  • Detailed Terminal area
  • Animated Jetway
  • Custom ground markings
  • High-resolution custom ground textures, dirt, and other details
  • Surrounding buildings fully modeled
  • Custom animated runway guard lights
  • Animated and static peoples
  • Airline codes are assigned to each parking
  • Fully compatible with FSLTL traffic

Der recht steile finale Anflug ist immer eine virtuelle Reise in die Pazifik-Millionenstadt wert. Die Szenerie kann zum Preis von etwas mehr als EUR 18 direkt bei ORBX erworben werden.

Teile den Artikel:
Facebook
WhatsApp
Twitter
Reddit
Pinterest
Email
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

3 Kommentare
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments
Steven
Steven
2 Monate zuvor

Ach cool. Hoffentlich besser als LatinVFR. San Diego ist immer eine Reise Wert. In Real Life und Digital:D.

Sennah
Sennah
2 Monate zuvor
Antwort auf  Steven

Finde LVFR super und bin echt fassunglos über diese ständigen Dopplungen von Airports die über Dritte auf den Markt gehen.

Könnte dich auch interessieren:

Auf Frankfurt im Microsoft Flight Simulator warten alle. Jetzt hat Aerosoft gerade neue Bewegtbilder der eignen Kreation veröffentlicht, schon kontert virtualFRA mit eigenen Bilder. Zu sehen ist das Cargo-Terminal im Norden des Airports.
Die Changelogs werden immer kleiner – könnte heißen, dass die Open Beta von 12.0.8 von X-Plane 12 bald zur offiziellen Version wird. Dafür ist heute nochmal ein dritter Release-Kandidat erschienen. Die Liste der Fixes ist hier schnell erzählt.
Ach ja, der Aerosoft A330. Viele Simmer hatten mit dem Teaser zur FSExpo Ende Juni mit einem baldigen Release gerechnet. Doch dann kam über den Sommer trotz Produkt-Website und regelmäßigen Development-Updates die Erkenntnis: Es wird noch dauern. Eine neue Nachricht aus der Werkstatt bestätigt dies. Es sei keine Frage von Wie, sondern Wann.