Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Die DC-3 ist eine Ikone der Luftfahrt und war lange Zeit das zivile und militärische Rückgrat der USA. Daher verwundert es auch nicht das Sie, neben dem Wright Flyer, auf dem Cover des FS2004 „A Century of Flight“ zu finden ist. Aeroplane Heavens Umsetzung dieser aviatischen Legende steht kurz vor der Veröffentlichung. Zur Erhöhung der Vorfreude haben sie weitere Bilder und Infos bekanntgegeben. 

Aeroplane Heaven hat sich alten Flugzeugen verschrieben und entwickelt hauptsächlich historische Warbirds oder Ikonen der Luftfahrt. Die nun bald erhältliche DC-3 bzw. C-47 fällt sogar in beide Kategorien und erscheint demnach in der Zivil- und Militärversion. Hierzu sei anzumerken, dass es sich bei der DC-3A und der C-47 im Grunde um baugleiche Maschinen handelt. Die C-47 weist lediglich einige Verstärkungen im Inneren auf, auch besitzt sie das markante Astro-Dome auf der Oberseite kurz hinterm Cockpit. Daher können sich Warbird-Fans auf absetzbare Fallschirmjäger freuen oder mit Fracht die Nachschublinien sicherstellen. Dank der mitgelieferten Airline-Liveries können auch zivile Umläufe aus den Anfangstagen der kommerziellen Luftfahrt abgeflogen werden. Daraus könnt ihr schlussfolgern das Aeroplane Heaven auch verschiedene Ausstattungen bzw. Konfigurationen sowohl in der Kabine als auch bei den Türen berücksichtigt bzw. darstellen wird. Wann die Maschine genau erscheint ist noch nicht bekannt, lange kann es aber nicht mehr dauern.

Konfigurationen

DC-3 Left Pax door
DC-3 Right Pax door
DC-3 Pax/Cargo configuration
DC-3 Cargo configuration

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

1 Kommentar
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments
EngineIgnition
EngineIgnition
2 Jahre zuvor

Hmmm… bin mir bei Aeroplane Heaven nie so ganz sicher wie die von der Qualität und Systemtiefe bzw. -treue sind. Kann da jemand vielleicht etwas weiterhelfen?

Könnte dich auch interessieren:

Die FlightSim Studio AG (FSS) hat die Tage mal wieder ein Statusupdate zur Entwicklung ihrer Add-Ons veröffentlicht. Es sollen nun vierteljährlich Updates wie dieses folgen um die Simmer informiert zu halten und Einblicke in die Entwicklung zu geben! Und sind wir mal ehrlich unsere einzige Frage ist doch immer "Wo custom FMC?".
Für den MSFS war das GTNXi aus dem Hause TDS Sim bereits ein bekanntes GPS System. Nun kann man das erfolgreiche und extrem vielseitig einsetzbare GPS mit Touchdisplay auch im X-Plane 11 und X-Plane 12 benutzen! Seit gestern kann das System für stolze 65 Euro gekauft werden!
Es geht vergleichsweise schnell voran, bei den Commercial Simulation Systems (CSS). Von den ersten Rendern im November, über das "Erreichen von V1" im Januar, bis zum Eintritt in die "finale Phase der Entwicklung", nun Ende Februar. Die CSS 737-500 ist zügig unterwegs und soll bald schon ein Release-Datum erhalten.