Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Was für den X-Plane die „ZIBO-737“, ist für den MSFS der „FlyByWire A320“. Hier haben jeweils engagierte Entwickler den doch recht rudimentären Systemen der Standardflieger neues Leben eingehaucht und Tiefgang verliehen. Völlig gratis – von der Community für die Community und häufig auf dem Niveau von Payware-Addons, wenn nicht sogar darüber. Mit dem nun erschienen „Beginners Guide“ zeigt FlyByWire wie der Bus korrekt bedient wird. Eine ideale Gelegenheit zum Einstieg für Neulinge in die systemtiefe Simulation.

Den bebilderten, englischsprachigen, „Beginners Guide“ findet ihr unter „Documentation“ auf der FlyByWire-Seite. Im Übrigen lohnt es sich dort immer mal wieder nach Neuigkeiten zu schauen, die Entwicklungen am A320 NEO laufen nämlich fortwährend weiter. Demnächst möchte man sogar erste Einblicke in das erste Payware-Addon, einen Airbus A380, liefern.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest


0 Kommentare
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments

Könnte dich auch interessieren:

Nach einem kurzem Teaser auf ihrem Discord gestern Abend hat Aerosoft ohne große Vorankündigung ihre neuste Szenerie veröffentlicht. Das neuste Werk von Jo Erlend Sund und Lukas Veziroglou, welche schon EDDF und ENGM für den MSFS gebaut haben, ist der Airport von Düsseldorf.
Toliss hat gleich 2 Flieger gleichzeitig mit Updates versehen, den A320NEO welcher somit auf die Version V1.1.5 (Build 1643) gebracht wird. Außerdem hat der A319 ein neues Update erhalten welches einige Neuerungen mit sich bringt und Ihn damit auf die Version Version 1.10.1 (Build 1643) bringt.
Die 737-500 von CSS wird sicher von vielen schon lange erwartet. Einen Bobby im MSFS wäre für viele Fans wünschenswert! CSS hat nun ein paar neue Bilder auf deren Discord veröffentlicht welche allerdings ein paar Fragen aufwerfen. Immerhin wissen wir jetzt, dass das Lieblingsfeature von uns Simmern auch mit an Board sein wird.