Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Etwas ruhig ist es um unsere DCS News geworden, das ändern wir jetzt. Der zweitjüngste DCS Release, der Apache, bekommt in Kürze ein fähigkeitserweiterndes Update. Auch das Flugmodell erfährt Änderungen. Wir geben euch ein Überblick über die anstehenden Änderungen.

Apache

Im neusten Entwicklungsupdate stellt Eagle Dynamics das Target-Auto-Tracking, bzw. den Image-Track-Mode vor. Dieser erlaubt mehrere Ziele zu identifizieren, zu speichern und parallel zu verfolgen. Entsprechend schnell können dann die virtuellen Wirkmittel gegen die feindlichen Kräfte eingesetzt werden. Matt Wagner hat all dies in einem Video anschaulich dargestellt.

Multithreading

Lief DCS bislang primär auf einem CPU-Kern, soll sich dies bald ändern. Da die CPU Leistung pro Kern in den letzten Jahren unverändert blieb, die Anzahl der Kerne aber stieg, wolle man nun die Leistung besser bilanzieren. Um das zu erreichen muss die Engine tiefgreifend verändern. Als ersten Schritt hat man dazu Grafik und Logik auf verschieden Threads gelegt. Weiter hat man die Grafikschnittstelle modernisiert. Die überarbeitete Engine namens EDGE soll nächstes Jahr erscheinen und besonder bei längeren Missionen zu einem Performanceschub führen.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

1 Kommentar
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments
Christian
Christian
2 Jahre zuvor

Mit zehn PS in deine Stadt, es wird nicht angenehm.

Könnte dich auch interessieren:

So, jetzt hoffentlich ohne Datenverlust: Der Microsoft Flight Simulator 2024 öffnet sich für eine neue Testphase in Form der Open Beta von Sim Update 2 – Nach Datenverlust durch fehlerhaftes Vorab-Update rät Microsoft aber auf der Flight-Simulator-Website zur Vorsicht.
Nach über einem Jahr Entwicklungsarbeit hat das französische Entwicklerstudio AzurPoly in Zusammenarbeit mit JFEXP die SEPECAT Jaguar für den Microsoft Flight Simulator veröffentlicht. Es soll dabei einen historischen Meilenstein markieren: Erstmals wurde ein militärisches Flugzeug von Dassault Aviation offiziell für die zivile Flugsimulation lizenziert.
Im Microsoft Flight Simulator 2024 erfolgt die Beladung der Maschinen oft über die Standard Electronic Flight Bag, spricht das Tablet, das Asobo mit dem neuen Simulator als Feature eingeführt hat. Wer hier die Handlichkeit der alten MSFS20-Beladung vermisst, erhält von GotFriends jetzt kostenlose Abhilfe.