Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Mit Freude habe ich damals die Ankündigung von ATSimulations gelesen, dass sie die Piggi umsetzen. Heute dann die Nachricht, dass die P-149 in den Beta Test gegangen ist, mit dem Ausblick sie in weniger als einem Monat für FSX und P3D releasen zu können. Auch zur Entwicklung ihrer Addons im MFS macht ATSimualtions ein paar Angaben. So hat man leider noch keinen Zugriff auf das SDK. Dennoch sei man zuversichtlich alle Flieger in den neuen Simulator zu bringen.

Teile den Artikel:
Facebook
WhatsApp
Twitter
Reddit
Pinterest
Email
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

4 Kommentare
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments
Klaus
Klaus
2 Jahre zuvor

Sehr cool, auf der Maschine habe ich gelernt!

Marcel Bussmann
Marcel Bussmann
2 Jahre zuvor

Ihr dürft gespannt sein. Ein paar Sachen müssen noch bearbeitet werden aber die sie macht jetzt schon jede Menge Spaß. Außerdem wird es ein Soundset von Simacoustics geben. Aufgenommen von der realen D-EHVO. Für weitere Bilder stehe ich gerne zur Verfügung

Marcel Bussmann
Marcel Bussmann
2 Jahre zuvor
Antwort auf  Thomas

Hier ein Video vom Sound von Simacoustics

https://youtu.be/eo6P7a54FJ0

Könnte dich auch interessieren:

Einfach mal ohne Plan steigen wir in einen kleinen GA Flieger. Gerne könnt ihr uns mit auf dieser Reise begleiten. Wir werden in Aalen - Elchingen loslegen und uns die schwäbischische und bayrische Landschaft von oben genießen und den ein oder anderen netten Flugplatz in der Gegend anfliegen. Fast wie ein Inselhopping, nur in dem Fall schwäbisches Kuddlmuddl.
Erst vor kurzem haben wir berichtet, dass iniBuilds nun seinen A300 und den Beluga ein Update inkl. zugehöriger Kompatibilität für den X-Plane 12 spendiert hat. Der Entwickler Magknight zieht nun nach und bringt ebenfalls seine Boeing 787 in den X-Plane 12.
Robert von PMDG hat ein Wochenendupdate zu den drängendsten Projekten veröffentlicht. Darin behandelt er die weitere 737 Xbox Einführung, auch verliert er ein paar Worte zum EFB. Weiter geht es mit den DC-6 und 737 Livery-Packs für den Marketplace. Auch gibt er einen Einblick in die 777 Entwicklung. Fazit so weit: Es läuft, aber nicht von alleine.