Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Die P3D Neuigkeiten nehmen deutlich ab, daher ist es umso erfreulicher, dass FSDG ein Update zum Entwicklungsstand ihrer Hurghada Umsetzung veröffentlicht haben. Leider werden die veröffentlichten Bilder nicht mit weiteren Informationen lanciert. Jedoch scheint es, dass FSDG auch die ausgiebigen Hotellandschaften der direkten Umgebung mit umsetzt. 

Teile den Artikel:
Facebook
WhatsApp
Twitter
Reddit
Pinterest
Email
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

3 Kommentare
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments
Thomas Stemmer
Thomas Stemmer
2 Jahre zuvor

Hm,

ja, mit neuer Ware lässt sich halt dann doch mehr Geld machen als mit notwendigen Updates bestehender Szenerien…. aber schön, dass sich noch jmd. um “unseren” P3D kümmert… aber erstmal abwarten und Tee trinken…

VG Thomas

Dennis
Dennis
2 Jahre zuvor
Antwort auf  Thomas Stemmer

Die Bilder sehen ja schonmal gut aus. Zum Glück hab ich noch nicht den von SimBreeze…

Daniel
Daniel
2 Jahre zuvor

Bin sehr sehr gespannt, war damals der erster Urlaub überhaupt mit meiner Frau. Hoffe der kommt bald 🙂

Könnte dich auch interessieren:

Erst vor kurzem haben wir berichtet, dass iniBuilds nun seinen A300 und den Beluga ein Update inkl. zugehöriger Kompatibilität für den X-Plane 12 spendiert hat. Der Entwickler Magknight zieht nun nach und bringt ebenfalls seine Boeing 787 in den X-Plane 12.
Einfach mal ohne Plan steigen wir in einen kleinen GA Flieger. Gerne könnt ihr uns mit auf dieser Reise begleiten. Wir werden in Aalen - Elchingen loslegen und uns die schwäbischische und bayrische Landschaft von oben genießen und den ein oder anderen netten Flugplatz in der Gegend anfliegen. Fast wie ein Inselhopping, nur in dem Fall schwäbisches Kuddlmuddl.
Robert von PMDG hat ein Wochenendupdate zu den drängendsten Projekten veröffentlicht. Darin behandelt er die weitere 737 Xbox Einführung, auch verliert er ein paar Worte zum EFB. Weiter geht es mit den DC-6 und 737 Livery-Packs für den Marketplace. Auch gibt er einen Einblick in die 777 Entwicklung. Fazit so weit: Es läuft, aber nicht von alleine.